VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Tesla holt bei Innovationen auf

main-photo

Nein, Software-Tricksereien fallen nicht in die Kategorie Innovation. Dennoch sehen die Automarkt-Experten des Center of Automotive Management (CAM) in Volkswagen den Konzern, der in Summe die meisten Innovationen hervorbringt.

Das geht aus dem jüngsten Innovations-Report hervor: "Mit einem Rekordwert von 217 Innovationen führt Volkswagen das Ranking an", stellt CAM-Geschäftsführer Stefan Bratzel klar. Zu dem guten Ergebnis tragen demnach vor allem der Plug-in-Hybrid VW Passat GTE und der "präaktive Effizienzassistent" von Audi bei. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen BMW und Mercedes-Benz. Obwohl die Schwaben gerade die neue E-Klasse (siehe Fahrbericht, Seite 43) präsentiert haben, die mit teilautonomen Fahrfunktionen punktet, fielen sie im Ranking um einen Platz zurück. Ebenfalls einen Platz verlor Toyota (von Rang 11 auf 12). Besonders übel: Fiat- Chrysler fiel von Platz 12 auf 15, wobei das auf die fehlenden Investitionen im Bereich Hybridantrieb und Elektromobilität zurückzuführen sein dürfte. Tesla hingegen landete mit 47 Innovationen erstmals unter den Top 10.

Top 10

Tesla landete im Ranking dank 47 Innovationen erstmals auf Platz 10.

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Der Strom, der bergwärts fließt

  • Test: Toyota Proace Max

  • Schon gefahren: Seat Ibiza & Arona Facelift

  • Test: Toyota Land Cruiser

  • Schon gefahren: Nissan Leaf

  • Dauertest-Update: BYD Sealion 7

  • Test: Mazda6e

  • Schon gefahren: Citroën C5 Aircross Elektro & PHEV

  • BMW X3 im Flotten-Check

  • Test: Leapmotor C10

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

WERKSTATT-FORUM 2026

Time: 25/02/2026

Location: Stage3, 1030 Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

A&W TAG 2026

Time: 20/10/2026

Location: Hofburg, Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia