Laden am Glockner
Auf der Passhöhe am Hochtor auf der Großglockner Hochalpenstraße
wurde die erste solarbetriebene E-Ladestation als Teil der weltweit
ersten freien Solarroute eröffnet. Cool: Das Aufladen ist kostenlos!
.
Auf der Passhöhe am Hochtor auf der Großglockner Hochalpenstraße
wurde die erste solarbetriebene E-Ladestation als Teil der weltweit
ersten freien Solarroute eröffnet. Cool: Das Aufladen ist kostenlos!
.
Beim Vorarlberger Technologieunternehmen Obrist macht man sich Gedanken über eine ökobewusste individuelle Mobilität jenseits des rein batterieelektrischen Antriebes. Im Zentrum der Idee einer "CO2-negativen Mobilität" steht ein mit synthetischem Methanol betriebener "Zero Vibration Generator" (ZVG).
Erfahren Sie mehrEin Pilotprojekt, das die Nutzung von SAF-Gemisch in Notarzthubschraubern testen soll, steht in den Startlöchern. Zeitpunkt des Erstflugs: Erstes Quartal 2022.
Erfahren Sie mehrElektromobilitätspionier Dr. Michael Viktor Fischer steigt bei Enio ein und plant massive Wachstumsoffensive beim österreichischen Innovationsführer im Bereich Ladeinfrastruktur.
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner übergab heute die ersten Elektroautos an das Österreichische Bundesheer: 30 mit „Unser Heer“ gebrandete ID.3 von Volkswagen treten ab sofort ihren militärischen Dienst an.
Wer bei 10,5% Elektroauto-Anteil an den Gesamtneuzulassungen von Marktdurchdringung spricht, hat entweder ein Brett vor dem Kopf oder betreibt Realitätsverweigerung.
Jetzt anmelden!