VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Der Tausendsassa

main-photo

Der Fiat Professional Doblò Cargo ist ein Universalgenie, unterschiedliche Längen, Höhen und Radstände sowie fünf Motoren erlauben einen sehr hohen Individualisierungsgrad.

Der Fiat Professional Doblò Cargo ist ein echtes Allroundtalent, gibt es ihn doch in nicht weniger als fünf Karosserievarianten, vom Kastenwagen über Kombi, Business-Van und Fahrgestell bis hin zum Pritschenwagen Work-Up. Die vierte Generation des kompakten Transporters ist in ihrem Segment gleich in mehrfacher Hinsicht tonangebend, bei Ladevolumen, Kraftstoffverbrauch sowie den Kosten für Anschaffung und Betrieb belegt der Doblò Cargo Spitzenpositionen.

Unglaubliche Variantenvielfalt

Zwei Aufbauhöhen, zwei Längen und zwei Radstände sowie fünf Motorvarianten -drei Turbodiesel, ein Benziner und eine bivalente Variante, die wahlweise mit Benzin oder Erdgas betrieben werden kann -ermöglichen eine unglaubliche Variantenvielfalt. Das Ladevolumen beträgt bis zu 5,4 Kubikmeter und Platz fürbis zu zwei Europaletten, die Zuladung liegt bei bis zu einer Tonne. Die funktionelle Doppelsitzbank auf der Beifahrerseite ermöglicht trotz kompakter Abmessungen den Transport von drei Personen, eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung darf ebenso wenig fehlen, wie moderne Infotainment-Systeme samt Navigationssystem.

Grundmodell: Fiat Professional Doblò Cargo

1.368 cm3 | 4 Zylinder 95 PS (70 kW) | 127 Nm Drehmoment 5-Gang man. | Vorderrad 7,3 l Super |169 g/km (EU6) 750 kg Nutzlast |3,4-3,8 m 3 Volumen 1.824 x 1.714 x 1.305 mm (Laderaum) 4.406 x 1.510 x 1.845 mm (Fahrzeug) ab 12.880€(exkl.)

Unser Fazit: Die Variantenvielfalt und die Wirtschaftlichkeit zeichnen den Fiat Doblò Cargo aus

Werksangaben

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Der Strom, der bergwärts fließt

  • Test: Toyota Proace Max

  • Schon gefahren: Seat Ibiza & Arona Facelift

  • Test: Toyota Land Cruiser

  • Schon gefahren: Nissan Leaf

  • Dauertest-Update: BYD Sealion 7

  • Test: Mazda6e

  • Schon gefahren: Citroën C5 Aircross Elektro & PHEV

  • BMW X3 im Flotten-Check

  • Test: Leapmotor C10

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

WERKSTATT-FORUM 2026

Time: 25/02/2026

Location: Stage3, 1030 Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

A&W TAG 2026

Time: 20/10/2026

Location: Hofburg, Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia