GM war einmal

Printer
GM war einmal

Das kommende Modell von Tesla

Tesla löste am Montag General Motors als wertvollster US-amerikanischer Automobilhersteller ab.

Advertisement

Bei 51 Milliarden Dollar lag am Montag der Börsenwert des Elektroautopioniers Tesla, und damit über den Branchengranden General Motors, Ford und Chevrolet. Seit Jahresbeginn ist der Börsenwert von Tesla, dass sich alle Mühe gibt, weiterhin das Start-up-Image aufrecht zu erhalten, um mehr als 40 Prozent gestiegen. Beflügelt wird der Kurs durch die erwartete Eroberung des Massenmarktes durch Teslas Model 3. Die Laune der Investoren konnte nicht einmal der günstige Ölpreis beeinträchtigen.

 

Faktisch gesehen liegen zwischen den Urgesteinen und Tesla jedoch noch Welten. Während Tesla im ersten Quartalmit 25.000 Fahrzeugen zwar so viel verkaufte wie noch nie, setzte GM rund 690.000 und Ford rund 617.000 Fahrzeuge allein auf dem US-Markt ab. Auch ein Jahresgewinn konnte von Tesla noch nie erwirtschaftet werden. So summierten sich die Verluste in den vergangen fünf Jahren auf 2,3 Mrd. Dollar, während Ford im selben Zeitraum rund 26. Mrd. Dollar verdiente.

 

Dennoch zeigt Tesla die Aufbruchbereitschaft der Entscheidungsträger in Richtung moderner Automobilität.