70 Jahre Citroën H
Ein Kultlaster feiert seinen 70. Geburtstag: Am Pariser Autosalon überrasche Citroën 1947 die Besucher mit der Weltpremiere des Typs H. Der Siegeszug des charismatischen Wellblechbusses begann.
Advertisement
Sein Erfolgsrezept war typisch für die Nachkriegszeit: Einfache Bauart, robuste Technik, Reduktion auf das Wesentliche und seine Vielseitigkeit machten den frontgetriebenen Kleintransporter zu einem riesen Verkaufserfolg. Ob als rollender Verkaufswagen für Bäcker oder Fleischhauer, Wohnmobil oder Feuerwehrfahrzeug – der Kreativität beim Einsatz des Citroën Typ H waren keine Grenzen gesetzt.
Der Citroën Typ H wurde von 1947 bis 1981 produziert, insgesamt wurden 483.308 Exemplare gebaut.