Elektro-Lkw in Grün
Auch Elektro-Lastwagen und abgasfreie Busse bekommen nun das grüne Kennzeichen verpasst, der Umstieg ist jedoch nicht verpflichtend. Gemeinden können somit Anreize wie längere Lieferzeiten oder reservierte Stellplätze schaffen.
Auch Elektro-Lastwagen und abgasfreie Busse bekommen nun das grüne Kennzeichen verpasst, der Umstieg ist jedoch nicht verpflichtend. Gemeinden können somit Anreize wie längere Lieferzeiten oder reservierte Stellplätze schaffen.
Mit dem unabhängigen BEST4FLEET-Award zeichnet die FLOTTE die Imagesieger in sechs fuhrparkrelevanten Kategorien aus, die Befragung erfolgte dabei durch einen externen Partner.
Erfahren Sie mehrIn der aktuellen Debatte um die neue Euro-7-Abgasnorm haben sich die EU-Staaten am Montag für deutlich abgeschwächte Abgaswerte ausgesprochen.
Erfahren Sie mehrBis Dezember 2023 können Eigentümer von Elektroautos eine ePrämie/THG-Prämie für das aktuelle Jahr beantragen. Für jedes E-Auto in Ihrer Flotte könnten Sie noch bis 30.09. garantierte € 600,- erhalten. Ab dem 1. Oktober sinkt die Fixprämie auf € 550,- pro E-Fahrzeug.
Flottenbetreiber können datenbasierte Daten von Webfleet im Rahmen des OEM.connect-Programms künftig auch für E-Autos nutzen, ohne zusätzliche Hardware verbauen zu müssen.
Die heurige Auflage des ARBÖ-Winterreifentests ergaben zwei wichtige Erkenntnisse: Premiumreifen sind besser als günstigen Anbieter. Und zwei der zehn getesteten Reifen fielen sogar durch.
Jetzt anmelden!