VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Dyson: Vom Staubsauger zum E-Auto

main-photo

James Dyson scheffelte mit seinen Staubsaugern Milliarden. Nun will der Brite unter die Elektroautohersteller gehen.

Mit seinem beutellosen Staubsauger eroberte Dyson die Häuser und Wohnungen der Welt. Mit einem „radikalen“ E-Auto sollen nun die Straßen folgen. Gerüchte gab es schon länger, am Dienstag bestätigte Dyson dies. Laut der Nachrichtenagentur Reuters arbeiten rund 400 Ingenieure bereits seit zweieinhalb Jahren im britischen Malmesbury an den Batterien.

 

2,3 Milliarden Euro

Dyson will 2,3 Milliarden Euro in die Entwicklung stecken, 2020 soll es auf den Markt kommen. Laut James Dyson wird es ein „radikales“ Gefährt, aber weder ein Sportwagen noch ein „sehr billiges“ Auto. Scheinbar will Dyson alles selbst produzieren, denn auf eine Zusammenarbeit mit etablierten Herstellern will er verzichten.

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Schon gefahren: Leapmotor T03

  • Schon gefahren: Audi A6 Avant

  • Test: Porsche Macan Electric

  • Test: Cupra Tavascan

  • Test: Renault 5 E-Tech

  • Schon gefahren: Hyundai Inster

  • Dauertest Auftakt BYD Sealion 7

  • Kurztest: Hyundai Tucson Hybrid

  • Test: Mercedes V 300 d 4MATIC lang Exclusive

  • Schon gefahren: Opel Mokka Electric

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

FLEET Convention 2025

Time: 24/06/2025

Location: Hofburg Wien

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia