Gemeinsam mit dem Massachusetts Institute of Technology (MIT)
entwickelt Lamborghini einen E-Sportwagen der Zukunft. "Terzo
Millennio" nennt sich das Konzept, bei dem neue
Energiespeichersysteme, innovative Werkstoffe und Antriebssysteme
sowie visionäres Design umgesetzt werden sollen.
Advertisement
Highlight: Statt
herkömmlicher Akkus sollen in die Carbon-Karosserie eingeschlossene,
aufladbare Nanopartikel als Speichersystem dienen.
Der TÜV Rheinland zertifizierte das Webfleet CO2-Reporting Tool. Damit kann dank datenbasierter Informationen gemessen werden, wo und wieviel CO2 die eigene Flotte produziert.
Wer es mit einem E-Auto richtig anstellt, kann eine Menge Steuern sparen. Entscheidend ist nur, alle Regeln zu beachten, vor allem, was den Vorsteuerabzug angeht, denn immer gilt dieser bei E-Autos nicht. Wir bringen einen Überblick über die wichtigsten Eckpunkte.