Schon gefahren: Audi A6 Avant
Mit etwas Verspätung kommt der neue A6, der nun doch A6 heißen darf, demnächst auch zu uns. Und das als Mild-Hybrid, All...
Das 1. Fahrzeug, das beim ÖAMTC bereits nach den neuen verschärften Kriterien getestet wurde, war der Nissan Leaf.
Den Weiterentwicklungen im Bereich aktive Fahrzeugsicherheit trägt das europäische Crashtest-Programm (Euro NCAP) Rechnung und so gelten ab sofort verschärfte Bedingungen beim Test der City-Notbremsassistenten (Erwachsenensicherheit). Außerdem wurde das bisherige Kriterium „Fußgängersicherheit" erweitert und umfasst nun ungeschützte Verkehrsteilnehmer, also auch Radfahrer. Getestet wird auch hier der Notbremsassistent und dessen Fähigkeit, Fußgänger (bei Tag und Nacht) sowie Radfahrer (bei Tag) zu erkennen.
Mit 5 Sternen überzeuge der Nissan Leaf im Test. Bei der Erwachsenensicherheit erhielt er 93 % und bei der Kindersicherheit 86 %. Gefährlich würde es, so der Test, für die ungeschützten Verkehrsteilnehmer. Eine zu harte A-Säule berge die Gefahr tödlicher Kopfverletzungen. Als „gut“ wurde hingegen das automatische Notbremssystem bewertet, auch wenn es bei der Querung von Fußgängern in der Nacht noch Verbesserungspotential gebe. Außerdem müsste das System noch besser auf Radfahrer reagieren, so die Tester. •
Letzte Meldungen
Mehr lesen >>Aktuelle Fahrzeugtests
Mehr lesen >>Kommende Veranstaltungen
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia