100 Führungskräfte und Fuhrparkmanager testeten im Rahmen des
LeasePlan-Flottentesttages unterschiedliche Modelle von Audi, BMW,
FCA, Mercedes, Volvo, Jaguar und VW auf der Straße und Offroad.
Advertisement
Vom SUV bis zum bis Elektroauto: Rund 100 Geschäftsführer und
Flottenverantwortliche folgten der Einladung von LeasePlan Österreich
nach Teesdorf und nutzten die Gelegenheit, die aktuellsten
Firmenautos auf der Teststrecke des ÖAMTC Fahrtechnikzentrums zu
testen. LeasePlan Österreich Geschäftsführer Nigel Storny: "Der
Mobilitätsbedarf ändert sich. Der Trend geht immer stärker vom
Besitzen hin zum Mieten und reinem Nutzen von Fahrzeugen. Für
Fuhrparkbetreiber ist es daher essenziell, die richtigen Autos in
ihrer Flotte zu haben. Der Flottentesttag schafft die Möglichkeit
dafür, sich selbst ein Bild von unserer vielfältigen Auswahl an
Fahrzeugen zu machen."
Große Begeisterung Vor allem der Jaguar i-Pace und der brandneue BMW
X5, der den Teilnehmern noch vor Markteinführung zur Verfügung stand,
sorgten für Begeisterung, wie Storny resümiert: "Am ÖAMTC Gelände
konnten die Fahrzeuge auf einem Offroad-Parcours mit Gefällestrecke
und Steigungen inklusive Schlammloch unter extremen Verhältnissen
ausgeführt werden. Auch das eigene Fahrtalent konnten die Teilnehmer
so unter sicheren Bedingungen unter Beweis stellen." Auch die
Elektromodelle stießen in Zusammenhang mit modernem Flottenmanagement
auf besonders großes Interesse. Storny: "Die Attraktivität und
Praktikabilität von E-Fahrzeugen steigen. E-Autos können schon heute
wirtschaftlich in bestehende Fuhrparklösungen integriert werden. Wir
beraten Unternehmen im Rahmen der Car Policy, wie auch ihnen der
Schritt in Richtung E-Mobilität gelingt."
Dieses Jahr hat sich der österreichische Autofahrerclub ARBÖ bewusst für preiswerte Reifen entschieden. Das Ergebnis kann durchaus überraschen – in beide Richtungen.
ABONNIEREN SIE UNSEREN
Newsletter UND BLEIBEN
SIE STETS INFORMIERT.
Jetzt anmelden!
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.