Kürzlich hat das Institut für Kraftfahrzeuge der Technischen
Universität (RWTH) Aachen den Smart Wheels Elektrobus vorgestellt.
Die Basis des Elektrofahrzeugs ist ein Mercedes-Benz Sprinter City
65, bei dem zum Einbau der Elektrokomponenten unter anderem ein Teil
des Leiterrahmens entfernt wird.
Advertisement
"Der Elektrobus für Aachen ist nur
ein Versuchsträger!", betont Dr. Ulrich Hesselmann, Vorsitzender der
Geschäftsführung der Mercedes-Benz Minibus GmbH in Dortmund. Sollte
der Hersteller eine Entscheidung für einen Elektrobus treffen, sei
eine Daimler-eigene Entwicklung -und die Integration vonDaimler-Komponenten -Voraussetzung für die Produktion. Der in Aachen
auf verschiedenen Buslinien getestete Minibus spart auch durch
Rückgewinnung der Bremsenergie bei den Stopps Strom. (ENG)
Die Förderungen für elektrifizierte Fahrzeuge zeigen 2022 für Unternehmer einige Unterschiede im Vergleich zum Vorjahr. Vor allem
Nutzfahrzeuge werden präferiert, mit teils gewaltigen Zuschüssen. Ein Überblick.
Es braucht viele Dinge um Mobilität effektiver zu gestalten, smartmove packt sie alle in eine einzige App. Das schafft die Basis eingeschränkten Ressourcen zu trotzen und gleichzeitig bei den Kosten aber nicht bei der Mobilität zu sparen.
ABONNIEREN SIE UNSEREN
Newsletter UND BLEIBEN
SIE STETS INFORMIERT.
Jetzt anmelden!
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.