VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Wichtige Fahrzeug-Hygiene

main-photo

Die COVID19-Krise bringt auch viele neue Hygienerichtlinien mit sich, die Empfehlungen gehen in Fuhrparks aber weitüber das Händewaschen hinaus, besonders bei Poolfahrzeugen.

Der Babyelefant ist vermutlich das Wort des Jahres 2020, zumindest aber jenes der Corona-Krise. Abstandhalten, Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes und regelmäßiges Händewaschen gehören mittlerweile zum Alltag, in anderen Bereichen ist das Bewusstsein aber noch nicht so groß. Dazu zählen auch Innenräume von Fahrzeugen. Was bei fix zugeteilten Autos kein großes Thema ist, sollte bei Poolautos oder Fahrzeugen, mit denen unterschiedliche Personen unterwegs sind, besonderem Augenmerk unterzogen werden.

Hygiene-Konzept und Protokoll Die Fuhrparkverantwortlichen sind also gut beraten, ein Hygiene-Konzept zu erstellen und auch zu dokumentieren, ob die Maßnahmen auch tatsächlich - mittels handschriftlicher oder digitaler Dokumentation -umgesetzt wurden, was in vielen Unternehmen bis dato nicht der Fall ist. Vorsicht sollte man unbedingt auch bei der Wahl der Reinigungsmittel walten lassen. Wer das nächstbeste Mittelchen einfach im Auto anwendet,kann böse Überraschungen erleben. Gerade viele Desinfektionsmittel können Schäden anrichten, wenn sie auf sensible Oberflächen im Fahrzeug gelangen, das gilt etwa ganz besonders für Ledersitze. Dass der Einsatz massiver Chemie mehr hilft, ist übrigens ein Trugschluss, Handseife oder Geschirrspülmittel soll die Viren Experten zufolge ebenso abtöten.

Besonders wichtig ist die Reinigung jener Flächen, die mit den Händen in Berührung kommen: Lenkrad, alle Hebel und Schalter, Türgriffe, Sonnenblenden et cetera. Ist das Fahrzeug entsprechend gereinigt -was bei jedem Fahrerwechsel passieren sollte - empfiehlt es sich, einen Aufkleber anzubringen, der dies dem nächsten Benutzer auch anzeigt. Wenn dann auch noch ein Protokoll geführt wird, sollte man auf der sicheren Seite sein. (Foto: Adobe Stock)

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Renault 5 E-Tech

  • Schon gefahren: VW Tayron

  • Schon gefahren: Hyundai Inster

  • Dauertest Auftakt BYD Sealion 7

  • Kurztest: Hyundai Tucson Hybrid

  • Test: Mercedes V 300 d 4MATIC lang Exclusive

  • Schon gefahren: Opel Mokka Electric

  • Schon gefahren: Citroën C4, C4 X und C3 Aircross

  • Test: Kia EV3 Long Range

  • Audi RS 3 – schon gefahren

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

FLEET Convention 2025

Time: 24/06/2025

Location: Hofburg Wien

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia