VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Nein zur Citymaut

main-photo

Der ehemalige Londoner Bürgermeister Ken Livingstone sorgte mit seinem Besuch in Wien für Unruhe. Livingstone informierte auf Einladung des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) über die Wirkungen der Citymaut, die 2003 in seiner Amtszeit in London eingeführt worden ist.

Die Staus seien um ein Drittel zurückgegangen, täglich würden 70.000 Autofahrten weniger stattfinden. Bernhard Wiesinger, Chef der ÖAMTC-Interessensvertretung, spricht sich indes klar gegen ein City-Maut-Modell in Wien aus: "Eine City-Maut wäre unsozial, teuer und ohne Lenkungseffekt. Der einzige Gewinner solcher Restriktionen wäre das Stadtbudget." Was frappant an die Erweiterung der Parkpickerlzonen erinnert. Schließlich wurde die Stadtkassa mit satten 130 Mio. Euro gefüllt, die geschätzten 50 Mio. Euro an Bußgeldern noch gar nicht berücksichtigt. Einer City-Maut hat die Bevölkerung bereits 2010 eine klare Absage erteilt, 77 Prozent der Wiener haben sich damals dagegen ausgesprochen. Bleibt zu hoffen, dass sich die Politik noch an den Willen der Wähler erinnern kann, beim Parkpickerl war das zuletzt ja nicht wirklich der Fall ...

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Volvo EC40

  • Test: Mercedes eSprinter

  • Schon gefahren: neue Renault-Hybrid-Antriebe

  • Test: BMW i4 xDrive40

  • Stellantis: das spezialisierte Dutzend

  • Schon gefahren: Peugeot E-3008 & E-5008 Dual Motor

  • Test: Alpine A290

  • Schon gefahren: Mitsubishi Outlander

  • Dauertest BYD Sealion 7

  • Test: Toyota Proace Max Elektro

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia