VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Blitz. Schnell. Sehr schnell.

main-photo

Performance wird beim Opel Astra OPC sehr groß geschrieben, 280 PS sorgen für tolle Fahrleistungen, untermalt von einem bösen Fauchen gibt es Fahrspaß pur.

Zugegeben,über die Sinnhaftigkeit von 280 PS in einem Kompaktauto kann man streiten. Unbestritten ist allerdings der Fahrspaß, den dieser Bolide vermittelt. Zu einem vergleichsweise günstigen Tarif gibt es das Leistungsniveau eines Sportwagens. Bevor die volle Leistung abgerufen werden kann, muss zunächstder OPC-Knopf gedrückt werden. Die Armaturenbeleuchtung wechselt dann von weiß auf rot, die 280 Pferde scharren mit den Hufen. Nach nur 6 Sekunden subjektiv sogar noch schneller - zeigt der Tacho dann 100 km/h, zu Ende ist der Vorwärtsdrang erst bei 250 km/h.

Kraft imÜberfluss

Das Opel Performance Center, kurz OPC, hat ganze Arbeit geleistet. Die Sorge, dass die Leistung an der Vorderachse verpufft, ist unberechtigt, selbst bei Nässe ist die Traktion erstaunlich. Ein sattes Drehmoment von 400 Nm sorgt dafür, dass der Power-Astra bei so gut wie jeder Drehzahl ausreichende Reserven hat. Die haben auch die Bremsen, Brembo sorgt dafür, dass der blaue Blitz dementsprechend verzögert. Das Sportfahrwerk ist straff, aber für den Alltag erfreulicherweise nicht zu hart. Der Verbrauch liegt bei 8,1 Litern, theoretisch. In der Praxis sollte man mindestens 10 Liter einplanen, je nach Fahrweise ist die Skala nach oben weit offen.

Komplette Ausstattung

Die Serienausstattung umfasst u. a. eine Klimaautomatik und hervorragende Sportsitze mit verstellbaren Seitenwangen, optional gibt es Dinge wie Nappaleder, Navigations-und Soundsystem, Lenkradheizung und vieles mehr. Fahrer und Beifahrer solltenübrigens gelenkig sein, durch die Sportsitze ist die Erreichbarkeit des Gurtes stark eingeschränkt.

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Kurztest: BMW 330e xDrive Touring

  • Schon gefahren: Leapmotor T03

  • Schon gefahren: Audi A6 Avant

  • Test: Porsche Macan Electric

  • Test: Cupra Tavascan

  • Test: Renault 5 E-Tech

  • Schon gefahren: Hyundai Inster

  • Dauertest Auftakt BYD Sealion 7

  • Kurztest: Hyundai Tucson Hybrid

  • Test: Mercedes V 300 d 4MATIC lang Exclusive

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

FLEET Convention 2025

Time: 24/06/2025

Location: Hofburg Wien

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia