Für immer jung
Auf den Seat Ibiza fahren vor allem jüngere Käuferschichten ab, dem kleinen Spanier wurde kürzlich ein gelungenes Facelift verpasst.
Advertisement
Nichts dem Zufallüberlassen
Wie sich im Praxistest zeigte, hat Seat nichts dem Zufallüberlassen. Unser fünftüriger Test-Ibizia, ausgestattet mit einem 1.6 TDI-Motor mit 90 PS verfügt nicht nur über eine angemessene Ausstattung sondern auch über ein durchzugstarkes und gleichzeitig äußerst sparsamenes Triebwerk. Flink wie ein Wiesel im Stadtverkehr macht der Ibizia auch auf der Autobahn gute Figur: 178 km/h Spitze und ein sattes Drehmoment von 230 Nm ermöglichen auch zügige Zwischenspurts. Ein Blick auf die Tankuhr zaubert dem Fahrer ein Lächeln ins Gesicht: Der kleine Spanier genehmigte sich selbst während langer City-Touren kaum mehr als 5 Liter auf 100 km -in Zeiten wie diesen eine Wohltat fürs Geldbörserl und auch ein starkes Argument für Flottenbetreiber. Mit an Bord hat der Ibiza bereits wichtige Sicherheitsausstattungen wie ESP oder Kopfthorax-Airbags für Fahrer und Beifahrer. Das Österreich-Paket (für knapp 1.000 Euro) sorgt mit Radio CD/MP3, Climatronic und Nebelscheinwerfern mit Abbiegelicht sowohl für mehr Komfort als auch für Sicherheit.
Breite Motorenpalette
Mit guter Verarbeitungsqualität, bequemen Sitzen, kräftig zupackenden Bremsen und einem respektablen Raumangebot mit entsprechend Platz auch auf den Rücksitzen kann der Ibiza ebenso punkten wie mit der breiten Motorenpalette -fünf Benziner von 60 bis 150 PS und vier Diesel von 75 bis 143 PS. Bereits ab 11.990 Euro ist der 60 PS-Benziner als Dreitürer zu haben.