Kurztest: BMW 330e xDrive Touring
Die Wellen des Wandels surft BMW mit Erfolg. Hat man auch die Plug-in-Hausaufgabe im Griff? Wir nahmen mit Rotstift im 3...
Der Toyota ProAce steht in den Startlöchern und kommt im Juli 2013 auf den Markt.
Die Nutzfahrzeuge von Toyota hatten in der Vergangenheit inÖsterreich immer eine treue Fangemeinde, spätestens mit der Einstellung des Hiace gab es hier Nachholbedarf. In wenigen Monaten hat das Warten aber ein Ende, der Toyota ProAce sorgt dafür, dass die japanische Marke wieder auf ein leichtes Nutzfahrzeug zurückgreifen kann.
440 unterschiedliche Varianten
Der Kastenwagen bietet je nach Konfiguration - 2 Längen und 2 Höhen sind verfügbar -eine Ladekapazität zwischen 3,5 und 7 Kubikmetern. Der Kunde hat die Wahl zwischen 1 oder 2 seitlichen Schiebetüren sowie zwischen einer Heckklappe und einer zweiteiligen Türe. Je nach Ausführung beträgt die Nutzlast bis zu 1,2 Tonnen, zusätzlich lassen sich bis zu 2 Tonnen schwere Anhänger ziehen. Bei der Karosserie hat man die Wahl zwischen einem fensterlosen Kastenwagen, einer Doppelkabine und einem verglasten Lieferwagen.
Hohes Komfortniveau
Das Interieur weiß mit hohem Komfortniveau und Features wie elektrischen Fensterhebern, Zentralverriegelung, Klimaanlage, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Tempomaten u. v. m. zu gefallen. Die Sicherheitsausstattung umfasst ABS, ESP und Tagfahrlicht.
Motorisch steht ein 1,6 Liter Turbodiesel mit 90 PS sowie ein 2,0 Liter Selbstzünder mit 128 und 163 PS zur Verfügung, das Topmodell auch mit einer Sechsgang-Automatik.
Letzte Meldungen
Mehr lesen >>Aktuelle Fahrzeugtests
Mehr lesen >>Kommende Veranstaltungen
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia