VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

BMW-Toyota-Connection

main-photo

Die BMW Group und die Toyota Motor Corporation vertiefen ihre Zusammenarbeit. So setzen beide Unternehmern verstärkt auf die Brennstoffzelle, entwickelt wird ein Fahrzeugsystem, das die Bereiche Wasserstofftank, Motor und Batterie umfasst und 2020 abgeschlossen werden soll.

Aber auch auf dem Sportwagensektor streben BMW und Toyota eine Kooperation im Bereich mittelgroßer Sportwagen an, bis Ende 2013 soll die Machbarkeitsstudie auf dem Tisch liegen. Aber auch bei den LeichtbauTechnologien möchte man Synergieeffekte nutzen. Hier arbeitet man an Verbundwerkstoffen, die bei der Entwicklung der Sportwagen-Plattform und bei anderen Fahrzeugen zum Einsatz kommen sollen. Und last but not least gilt die Aufmerksamkeit auch der Post-Lithium-Batterie-Technologie. Ziel ist es, eine Lithium-Air-Batterie zu entwickeln, deren Energiedichte deutlich über der aktuellen Lithium-Ionen-Technologie liegt. Die Kooperation soll beide Unternehmen auf Erfolgskurs halten.

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Kurztest: BMW 330e xDrive Touring

  • Schon gefahren: Leapmotor T03

  • Schon gefahren: Audi A6 Avant

  • Test: Porsche Macan Electric

  • Test: Cupra Tavascan

  • Test: Renault 5 E-Tech

  • Schon gefahren: Hyundai Inster

  • Dauertest Auftakt BYD Sealion 7

  • Kurztest: Hyundai Tucson Hybrid

  • Test: Mercedes V 300 d 4MATIC lang Exclusive

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

FLEET Convention 2025

Time: 24/06/2025

Location: Hofburg Wien

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia