VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Digitale Nachhaltigkeit

main-photo

Elektronik hilft nicht nur beim Fahrzeug an sich. Auch kann datengesteuerte Transformation helfen, Unfälle zu senken.

Eine Sache ist für Raghunath Banerjee, Vice President Data Solutions bei Bridgestone Mobility Solutions, sehr klar: Digitale Lösungen zur optimierten Fahrzeugauslastung gibt es bereits und sie sind auch eine wichtige Grundlage für jede Art von neuen Mobilitätslösungen. Allein, sie werden derzeit noch kaum benutzt. Genau das möchte man nun ändern.

Schwimmende Daten
Schließlich geht es darum, für künftige Smart Cities digitale Ökosysteme zu schaffen. Nur so könne die Verkehrssicherheit erhöht, Verkehrsmuster erkannt und auch öffentliche Beförderungsdienste optimiert werden. Aber es geht noch um mehr. Mit künstlicher Intelligenz und Algorithmen kann in Echtzeit der Straßenzustand erkannt werden. Rutschgefahr, Schlaglöcher, Witterung, Verschleiß – alles Faktoren, die die Verkehrssicherheit beeinflussen können. Und alles Faktoren, die Zeit und Geld kosten können.

Errechnete Windräder
Bleibt natürlich die Frage, was man mit den gewonnenen Daten nun genau anfängt? Zum einen können natürlich Behörden benachrichtigt werden, um Wege zu reparieren oder schneller an einem Unfallort zu sein. Man kann aber auch die Fahrer der eigenen Flotte benachrichtigen und an Gefahren vorbeilotsen. Das Konzept heißt Floating Car Data, da in dieser Software aus zahlreichen Sensoren die Daten zusammenfließen. Erkennt man zum Beispiel aufgrund eines Straßenschadens einen defekten Reifen, kann nicht nur das Straßenbauamt informiert, sondern auch gleich ein Termin zum Pneuwechsel ausgemacht werden. Und was noch dazu kommt: Die E-Mobilität könnte ein großer Profiteur dieser Dienste werden, da die Ladeinfrastruktur in dieses Ökosystem mit eingepflegt werden kann. Das erlaubt es, geeignete Standorte für Ladestationen zu ermitteln und anhand des Verkehrsaufkommens bietet Floating Car Data sogar die Möglichkeit, die Anzahl der Windräder zu errechnen, um eben diese Ladepunkte CO2-neutral betreiben zu können.
 

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Volvo EC40

  • Test: Mercedes eSprinter

  • Schon gefahren: neue Renault-Hybrid-Antriebe

  • Test: BMW i4 xDrive40

  • Stellantis: das spezialisierte Dutzend

  • Schon gefahren: Peugeot E-3008 & E-5008 Dual Motor

  • Test: Alpine A290

  • Schon gefahren: Mitsubishi Outlander

  • Dauertest BYD Sealion 7

  • Test: Toyota Proace Max Elektro

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia