VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Shell baut erste LNG-Tankstelle in Österreich

main-photo

Bis Ende des Jahres soll die LNG-Tankstelle in St. Marienkirchen in Betrieb gehen. Ab 2023 wird Bio-LNG für Lkw angeboten werden.

In Deutschland betreibt Shell bereits ein LNG-Tankstellennetz von 40 Stationen, speziell für Lkw im Fernverkehr. In östlichen Ländern der EU ist Liquified Natural Gas ebenso bereits weit verbreitet. Und um diese zwei Gebiete zu verbinden, wird nun in St. Marienkirchen, nur wenige Kilometer von Suben entfernt, quasi also Korridor-Lösung die erste LNG-Zapfmöglichkeit in Österreich gebaut.

LNG ist simpel gesagt verflüssigtes Erdgas, das an sich schon rund 22 Prozent weniger CO2 ausstößt wie Diesel. Man möchte aber noch einen Schritt weiter gehen und ab Mitte 2023 Bio-LNG anbieten. Dabei handelt es sich um verflüssigtes Biomethan, das im optimalsten Fall aus Gülle oder Mist anfällt – Rohstoffen also, die ohnehin da sind und nicht erst gefördert werden müssen.

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Porsche Macan Electric

  • Test: Cupra Tavascan

  • Test: Renault 5 E-Tech

  • Schon gefahren: Hyundai Inster

  • Dauertest Auftakt BYD Sealion 7

  • Kurztest: Hyundai Tucson Hybrid

  • Test: Mercedes V 300 d 4MATIC lang Exclusive

  • Schon gefahren: Opel Mokka Electric

  • Schon gefahren: Citroën C4, C4 X und C3 Aircross

  • Test: Kia EV3 Long Range

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

FLEET Convention 2025

Time: 24/06/2025

Location: Hofburg Wien

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia