VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Kilometergeld: Regierung einigt sich auf 50 Cent

main-photo

stock.adobe.com/Stockfotos-MG

Ab 2025 beträgt das amtliche Kilometergeld einheitlich 50 Cent. Das ist die erste Anpassung seit 2008. Autofahrerclubs fordern Anhebung auf 60 Cent.

Egal ob Auto, Motorrad oder Fahrrad – wer künftig Kilometergeld verrechnet, kann ab 2025 einheitlich 50 Cent je Kilometer ansetzen. Darauf konnte sich die Bundesregierung rund um Finanzminister Magnus Brunner durchringen. Bislang lag der Betrag für Pkw bei 42 Cent, für Motorräder bei 24 Cent und bei Rädern bei 38 Cent.

Für den ÖAMTC eine längst überfällige Maßnahme. Dennoch gemahnt der Autofahrerclub an die enormen Kosten für das Autofahren, die laut Pkw-Index der Statistik Austria seit der letzten Kilometergelderhöhung 2008 um beinahe 40 Prozent gestiegen sind. "Es führt daher kein Weg an einer weiteren Erhöhung des Kilometergeldes auf zumindest 60 Cent je Kilometer vorbei", sagt Martin Grasslober, Verkehrswirtschaftsexperte des ÖAMTC. Generell spricht sich der Mobilitätsclub darüber hinaus für eine gesetzlich verankerte, regelmäßige Valorisierung des Kilometergeldes aus.

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Renault 5 E-Tech

  • Schon gefahren: VW Tayron

  • Schon gefahren: Hyundai Inster

  • Dauertest Auftakt BYD Sealion 7

  • Kurztest: Hyundai Tucson Hybrid

  • Test: Mercedes V 300 d 4MATIC lang Exclusive

  • Schon gefahren: Opel Mokka Electric

  • Schon gefahren: Citroën C4, C4 X und C3 Aircross

  • Test: Kia EV3 Long Range

  • Audi RS 3 – schon gefahren

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

FLEET Convention 2025

Time: 24/06/2025

Location: Hofburg Wien

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia