VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Moon Power expandiert nach Italien

main-photo

Porsche Holding GmbH

Mit der Erweiterung in unser südliches Nachbarland ist die Porsche-Tochter Moon Power nun in insgesamt 26 Ländern aktiv.

 

Italien ist nach Deutschland und Frankreich nicht nur der drittgrößte Automarkt der europäischen Union, sondern nimmt auch bei der Mobilitätswende nachhaltig Fahrt auf. So sind die Neuzulassungen elektrifizierter Fahrzeuge stark angestiegen, ehe Anfang August ein 600 Millionen Euro schweres Förderungspaket zugunsten neuer Elektroautos vom Staat verabschiedet wurde. 

Das italienische Moon Power-Team ist Teil der Volkswagen Group Italia mit Sitz in Verona, deren Geschäftstätigkeiten seit Juni 2024 von der Porsche Holding Salzburg verantwortet werden. Unter der Leitung von Francesco Quaglieri wird man sich vorrangig auf B2B-Projekte konzentrieren und Unternehmen, deren Fuhrparks entweder schon aus vollelektrischen Fahrzeugen oder Plug-in-Hybriden bestehen oder umgestellt werden sollen, mit spezifischen Lösungen unterstützen.

Das Angebot reicht von der Hard- und Software im Sinne von Ladestationen, Energiespeichern und Lastmanagementsystemen, bis hin zu Beratungs-, Wartungs- und Support-Leistungen. Dr. Hans Peter Schützinger, Sprecher der Geschäftsführung der Porsche Holding Salzburg: „Italien ist für uns ein wichtiger strategischer Wachstumsmarkt; zählt dieser doch zu den größten Märkten in der EU bzw. in Europa. Der Vormarsch der Elektromobilität steht hier – in Relation zu anderen Märkten - noch am Anfang, doch wir sehen großes Potenzial, zumal die italienischen Kunden bereits hohes Vertrauen in die Marken des Volkswagen Konzerns setzen – auch im Bereich Elektro. Mit MOON POWER erweitern wir unser Angebot nun konsequent im Sinne der Mobilitätswende um intelligente Ladelösungen und können so nicht nur die Transformation der lokalen Firmen- und Flottenkunden perfekt unterstützen, sondern ihnen vor allem auch alles aus einer Hand bieten.“

Wilfried Weitgasser, Geschäftsführer der MOON POWER GmbH: „Wir sind stolz darauf, mit dem Launch von MOON POWER Italia unser Know-how und unsere Vision in einen der dynamischsten Märkte Europas einzubringen, der in Hinblick auf die Elektrifizierung gerade richtig Fahrt aufnimmt. Nach der Übernahme der Management-Verantwortung durch die Porsche Holding Salzburg ist das der perfekte Zeitpunkt für uns, das Angebot der Volkswagen Group Italia mit MOON POWER entsprechend zu erweitern und mit „Vollstrom“ zur italienischen Mobilitätswende beizutragen.“ 

Christoph Aringer, CEO der Volkswagen Group Italia: „Die Transformation in Richtung E-Mobilität voranzutreiben, bedeutet für uns nicht nur, unser Fahrzeugangebot kontinuierlich zu erweitern, sondern vor allem auch intelligente Produkte, Dienstleistungen und Lösungen anzubieten, die jeden Aspekt dieser Mobilitätswende vereinfachen und aufwerten. Mit dem Start von MOON POWER Italia können wir hiesigen Unternehmen nun einen umfassenden Rundum-Service bieten: von der Beratung über die Planung, die Hardware und die Installation bis hin zur smarten Überwachung des Energieverbrauchs der Flotten.“

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Schon gefahren: Audi E-Tron GT Quattro

  • Test: Peugeot E-3008

  • Test: Mazda CX-60 PHEV

  • Test: Farizon SV

  • Test: Toyota Aygo X

  • Schon gefahren: Fiat Grande Panda

  • Test: Mini Aceman SE

  • Test: Volvo EC40

  • Test: Mercedes eSprinter

  • Schon gefahren: neue Renault-Hybrid-Antriebe

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

WERKSTATT-FORUM 2026

Time: 25/02/2026

Location: Stage3, 1030 Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia