VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Sanieren mit Weitblick

main-photo

Bott

WABS Objektsanierung GmbH denkt langfristig und setzt auf nachhaltige Qualität. Bott Austria unterstützt mit Ausbau und Erhalt der Serviceflotte.

Mit Sitz in Linz und einer Niederlassung in Amstetten decken die etwa 100 Mitarbeiter von WABS ein großes Einzugsgebiet ab: Von Ober- und Niederösterreich bis Wien sowie im Norden Salzburgs saniert das Unternehmen Wohn- und Gewerbebauten. Der geschäftsführende Gesellschafter Ing. Mario Spiegl verfolgt eine nachhaltige Strategie, die sich sowohl unternehmensintern als auch auf die Kundenzufriedenheit positiv auswirkt. Beständigkeit ist hierzu ein wesentlicher Schlüssel – und ein wichtiger Grund, warum die WABS Objektsanierung GmbH bereits seit etwa 5 Jahren auf Fahrzeugeinrichtung von Bott setzt.

Restlos überzeugt
Es wird gerne behauptet, jeder sei austauschbar“, sagt der kaufmännische Leiter Roland Riegler, „aber ich bin da anderer Meinung.“ Der 34-Jährige ist sich des Wertes langjähriger Geschäftsbeziehungen und Mitarbeiterloyalität bewusst. Er sieht sie als einen wesentlichen Grundpfeiler des Unternehmenserfolgs und gemeinsam mit Paul Lindenbauer, der den Fuhrpark koordiniert und für dessen Servicierung verantwortlich ist, sowie den Lagerleitern Thomas Kirchmeier in Linz und Christian Maierhofer in Amstetten steht er für das Wohlergehen der Mitarbeiter ein. „Der besondere Stellenwert einer guten Mannschaft kommt dann richtig zur Geltung, wenn die Arbeitsprozesse eingespielt und starke Bande geknüpft sind“, ist Riegler überzeugt. „Deshalb wollen wir, dass unsere Mitarbeitenden mit Stolz auf ihre Arbeit und WABS als Arbeitgeber blicken und hier ihre Zukunft sehen. Eine wichtige Rolle spielen dabei gute Fahrzeuge und eine hochwertige Ausrüstung – schließlich soll die Arbeit Freude machen und gleichzeitig unsere Kunden restlos überzeugen“, so Riegler weiter. 

Flexibel geplant
vario3 passt in diese Philosophie. Sie ist bereits in nahezu allen der rund 75 Nutzfahrzeuge umfassenden Flotte eingebaut. „Wir haben uns unter anderem für Bott entschieden, weil die Einrichtung auf uns den hochwertigsten Eindruck gemacht hat“, sagt Riegler. „Hinzu kommt, dass wir die hohe Flexibilität bei der Planung gut gebrauchen können, um eine passende Lösung für alle Mitarbeitenden zu finden.“ Neben Trocknungstechnikern beschäftigt das Unternehmen auch Maurer, Trockenbauer, Maler und Tapezierer sowie Fliesen- und Bodenleger und Tischler – sowohl in Form von Spezialisten als auch von branchen­übergreifend erfahrenen Fachkräften. „Die freie Gestaltbarkeit von Bott vario3, verbunden mit der Expertise unseres Ansprechpartners Herrn Stefan Hollrieder, hat uns zu einer Konfiguration verholfen, die allen Gewerken gerecht wird. Diese verwenden wir nun als Standardlösung in unseren Fahrzeugen – und planen dies auch in Zukunft“, erklärt Riegler. Im Sinne nachhaltiger Ressourcennutzung will das Unternehmen die langlebigen Einrichtungen für jeweils drei Fahrzeuggenerationen des Kauffuhrparks wiederverwenden.

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: VW Caddy eHybrid

  • Schon gefahren: Toyota Hilux BEV

  • Der Strom, der bergwärts fließt

  • Test: Toyota Proace Max

  • Schon gefahren: Seat Ibiza & Arona Facelift

  • Test: Toyota Land Cruiser

  • Schon gefahren: Nissan Leaf

  • Dauertest-Update: BYD Sealion 7

  • Test: Mazda6e

  • Schon gefahren: Citroën C5 Aircross Elektro & PHEV

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

WERKSTATT-FORUM 2026

Time: 25/02/2026

Location: Stage3, 1030 Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

A&W TAG 2026

Time: 20/10/2026

Location: Hofburg, Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia