VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Kias neue NFZ-Plattform wird multimodular

main-photo

Auf der CES 2024 in Las Vegas gibt Kia einen Ausblick auf die kommende Nfz-Plattform, auf der mehr als fünf Modelle basieren werden.

Die CES in Las Vegas ist seit jeher ein Spielplatz großer Konzerne für neue Elektronik-Gadgets. Und nachdem die Autoindustrie auch immer mehr in diese Sparte rutscht, gibt es von der Seite auch immer mehr zu berichten. So nun auch von Kia, die mit PBV nicht ein neues Modell zeigen, sondern streng genommen zahlreiche.

PBV steht für „Platform Beyond Vehicle“, und ist zugleich das Programm dieser Technik. IM Prinzip handelt es sich hierbei um ein nacktes Fahrgestell mit Fahrerkanzel und der kompletten E-Antriebstechnik, der je nach Bedarf unterschiedlichste Module aufs Heck geschnallt werden können. Hier möchte man gezielter auf Kundenwünsche eingehen. So soll es vom PV1 – einem kleinen Kastenwagen für innerstädtische Touren – bis zum PV7 mit mehr Reichweite und höherer Ladekapazität zahlreiche Versionen geben. Allein vom Mittelklasse-Modell PV5 spricht man schon von umfangreichen Varianten, angefangen beim Van über Hochdach bis hin zum Personentransporter.

Etwas später möchte man mit dem Modularity-Prinzip dann mittels Schienen auf dem Rahmen Aufbauten und Inneneinrichtungen noch schneller austauschbar gestalten. Auch die Art und Weise, wie man das Chassis mit dem eigentlichen Kastl verbindet, ist ungewöhnlich. So werden die „life modules“ genannten Aufbauten elektromagnetisch und mechanisch verriegelt. Sprich: Ein Auto könnte somit tagsüber zum Beispiel als Taxi, nach Austausch des Aufbaus in der Nacht dann aber als Kastenwagen genutzt werden.

Alles nur Zukunftsmusik? Kia meint: nein! Denn 2025 soll es mit dem PV5 schon losgehen. Über Preise oder mögliche Markteinführung in Europa ist derzeit noch nichts bekannt.

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Renault 5 E-Tech

  • Schon gefahren: VW Tayron

  • Schon gefahren: Hyundai Inster

  • Dauertest Auftakt BYD Sealion 7

  • Kurztest: Hyundai Tucson Hybrid

  • Test: Mercedes V 300 d 4MATIC lang Exclusive

  • Schon gefahren: Opel Mokka Electric

  • Schon gefahren: Citroën C4, C4 X und C3 Aircross

  • Test: Kia EV3 Long Range

  • Audi RS 3 – schon gefahren

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

FLEET Convention 2025

Time: 24/06/2025

Location: Hofburg Wien

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia