VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Magnete als unsichtbare Schienen

main-photo

Mit einem neuen Forschungsprojekt geht Volvo in Sachen Autonomes Fahren neue Wege.

Der schwedische Autohersteller schuf mit in die Fahrbahn eingebaute Magnete eine präzise Möglichkeit der Positionsbestimmung von selbstfahrenden Fahrzeugen. Mit dieser Technik schafft man es, unbeeinträchtigt von schlechten Wetterbedingungen das Fahrzeug mit einer Abweichung von unter zehn Zentimetern auf Spur zu halten.

 

Möglich wird dies durch 40 x 15 Millimeter große Magnete, die rund 200 Millimeter unter der Fahrbahnoberfläche verbaut wurden. Laut dem Projektleiter Jonas Ekamark ist es zwar realisierbar, selbstfahrende Autos „ohne Änderung an der Infrastruktur einzuführen, aber die neue Technik verschafft uns zusätzliche, interessante Möglichkeiten.“ Außerdem würden sich auch Fahrbahnmarkierungen mit Magneten ergänzen lassen.

 

Das gemeinsam mit der schwedischen Verkehrsbehörde finanzierte Projekt soll nach den Tests auf einer abgesperrten Strecke, bei dem vor allem Reichweite, Zuverlässigkeit, Haltbarkeit sowie Kosten und die Auswirkungen auf die Instandhaltung der Straße überprüft wurden, nun auch auf öffentlichen Straßen in und um Göteborg getestet werden.

Link: www.volvocars.at

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Volvo EC40

  • Test: Mercedes eSprinter

  • Schon gefahren: neue Renault-Hybrid-Antriebe

  • Test: BMW i4 xDrive40

  • Stellantis: das spezialisierte Dutzend

  • Schon gefahren: Peugeot E-3008 & E-5008 Dual Motor

  • Test: Alpine A290

  • Schon gefahren: Mitsubishi Outlander

  • Dauertest BYD Sealion 7

  • Test: Toyota Proace Max Elektro

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia