VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

2020

main-photo

soll niemand mehr in einem Volvo schwer verletzt oder getötet werden.

Volvo erprobt derzeit eine neue Sensortechnik zur Erkennung von Müdigkeit und Unachtsamkeit. Die Technologie soll Autofahren noch sicherer machen und ist Teil der "Vision 2020", nach der ab dem Jahr 2020 niemand mehr in einem neuen Volvo schwer verletzt werden oder ums Leben kommen soll. Der auf der Instrumententafel angebrachte Sensor registriert ständig die Blickrichtung des Fahrers und analysiert, wie weit seine Augen geöffnet sind und wie er den Kopf hält. Auf Grundlage dieser Messungen sollen in Zukunft präzise Sicherheitssysteme entstehen, die eine mögliche Unachtsamkeit oder Müdigkeit des Fahrers erkennen und ihn im Notfall warnen sollen. Im Gegenzug sollen die Fahrerassistenz-Systeme später einschreiten, wenn der Fahrer laut System konzentriert ist.

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Schon gefahren: KGM Torres Hybrid & Musso EV

  • Schon gefahren Xpeng G6 und G9

  • Test: Citroën ë-C3 Aircross

  • Test: Škoda Enyaq

  • Schon gefahren: Audi E-Tron GT Quattro

  • Test: Peugeot E-3008

  • Test: Mazda CX-60 PHEV

  • Test: Farizon SV

  • Test: Toyota Aygo X

  • Schon gefahren: Fiat Grande Panda

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

WERKSTATT-FORUM 2026

Time: 25/02/2026

Location: Stage3, 1030 Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia