Smarte Gefahren
Zwischen 2003 und 2013 verloren 85. 525 Fußgänger ihr Leben auf Europas Straßen.
Zwischen 2003 und 2013 verloren 85. 525 Fußgänger ihr Leben auf Europas Straßen.
Während das Jahr 2022 von technischen Umwälzungen bestimmt war, wird es heuer im Automobilbereich um teilweise völlig andere Dinge gehen. Wir bringen einen Überblick über die wichtigsten Trends.
Erfahren Sie mehrAuch Geotab hat sich mit der Frage beschäftigt, welche Punkte für die Flottenbetreiber in kommender Zeit besonders von Bedeutung sein werden. Dabei kam man auf vier Trends für die Zukunft.
Erfahren Sie mehrIn der aktuellen Umfrage des internationalen Fuhrparkverbands "Global Fleet" gaben 127 Flottenverantwortliche aus allen Teilen der Welt Einblicke in ihre strategischen Absichten. Sie zeigen damit auf globaler und nationaler Ebene die wichtigsten Trends der Flottenbranche auf.
Geht es nach dem Willen der österreichischen Regierung, soll der E-Mobil-Anteil schnellstmöglich erhöht werden. Hierfür erhalten Unternehmen sogar lukrative Förderangebote, wenn sie ihre Flotten im Betrieb umstellen. So gibt es beispielsweise bis zu 1.000 Euro Zuschuss für den Fahrzeugkauf und noch einmal Zuschüsse für die Einrichtung von eigenen Ladeinfrastrukturen. Ein Konzept, was ich langfristig lohnen könnte.
Eine Plattform für alle Fragen rund um die Probefahrts- und Überstellungskennzeichen.
Jetzt anmelden!