Kurztest: Hyundai Ioniq 5
Der Bessere ist des Guten Nachfolger: Der Hyundai Ioniq 5 jetzt mit Heckscheibenwischer.
In einer App informiert das Kuratorium für Verkehrssicherheit ab sofort über die Regeln im österreichischen Straßenverkehr.
Neben einem Verkehrszeichen-Scanner bietet ein Quiz praktische Lernhilfen für unterwegs, rechtliche Informationen und Erste-Hilfe-Regeln ergänzen das Wissensangebot. Die Inhalte können in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Paschtu, Dari, Farsi, Bosnisch und Türkisch abgerufen werden. Zusätzlich gibt es auch eine Web-Version.
„Mit der neuen KFV-App wird das Handy zum verlässlichen Wegbegleiter durch den österreichischen Straßenverkehr: Damit können sich etwa Kinder die Verkehrsregeln auf spielerische Art und Weise aneignen. Und wir bieten auch Flüchtlingen eine Einstiegshilfe, um sich rasch auf Österreichs Straßen zurechtzufinden“, betont Verkehrsminister Mag. Jörg Leichtfried.
„Mit unserer neuen, kostenlosen App ´stop&go´ setzt das KFV einen Meilenstein in der Verkehrssicherheitsarbeit, denn erstmals werden Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer durch eine App grundlegend über die Regeln im österreichischen Straßenverkehr informiert“, so KFV-Direktor Dr. Othmar Thann.
Meist gelesen
Aktuelle Ausgabe
Letzte Meldungen
Mehr lesen >>Aktuelle Fahrzeugtests
Mehr lesen >>Kommende Veranstaltungen
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia