VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Hyundai schickt eineüberarbeitete Form des i20 ins Rennen um die Gunst der Kunden im umkämpften B-Segment.

main-photo

Jahrelang hat sich der Hyundai i20 bei den Kleinwagen wacker geschlagen: Jetzt, wo mit i30 und i40 in den höheren Klassen neue Fahrzeuge zur Verfügung stehen, darf natürlich auch die Vier-Meter-Klasse nicht fehlen. So erhielt der i20 das neue "Familiengesicht" mit dem hexagonalen Kühlergrill und neuen Scheinwerfern verpasst; durch die neuen Stoßfänger am Heck wuchs auch die Gesamtlänge um 55 Millimeter auf 3.

995 Meter. Natürlich machte die Frischzellenkur auch vor dem Innenraum nicht Halt.

Sparsamer Diesel mit recht hohem Aufpreis

Komplett neu ist auch der 1,1-Liter-Dieselmotor mit 75 PS, der wegen seiner Sparsamkeit (nur 3,8 Liter je 100 km) auch für Vielfahrer interessant ist. Doch ob man sich wirklich für einen Diesel und 2.500 Euro Aufpreis entscheidet, will gut berechnet sein, denn auch das mit einem 85 PS starken Benziner ausgestattete Basismodell genehmigt sich nur 4,9 Liter. Gebaut wird der i20 übrigens nicht in Korea, sondern in der Türkei. Womit wir beim Preis angelangt wären: Als Dreitürer kostet die i20-Basisversion 10.990 Euro, der Aufpreis für den Fünftürer liegt bei exakt 500 Euro.



((MUE))

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Schon gefahren: Leapmotor T03

  • Schon gefahren: Audi A6 Avant

  • Test: Porsche Macan Electric

  • Test: Cupra Tavascan

  • Test: Renault 5 E-Tech

  • Schon gefahren: Hyundai Inster

  • Dauertest Auftakt BYD Sealion 7

  • Kurztest: Hyundai Tucson Hybrid

  • Test: Mercedes V 300 d 4MATIC lang Exclusive

  • Schon gefahren: Opel Mokka Electric

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

FLEET Convention 2025

Time: 24/06/2025

Location: Hofburg Wien

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia