VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

200 Kilogramm CO2 pro Jahr

main-photo

Mit einem vorsichtigem Gasfuß lässt sich bares Geld sparen. Genau gesagt: Mit spritsparendem Fahren können Lenker bis zu 15 Prozent Treibstoff einsparen.

Zudem leisten Spritspartrainings einen Beitrag zum Klimaschutz und mehr Energieeffizienz. Dabei können diese Spritspartrainings seit 2015 auch als Energieeffizienz-Maßnahme gehandelt werden, wie Herbert Wiedermann, Obmann des Fachverbandes der Fahrschulen und des Allgemeinen Verkehrs in der Wirtschaftskammer Österreich, erläutert. Aus diesem Grund wurden heuer 150 Spritspartrainer nach aktualisierten Ausbildungsplänen ausgebildet, wobei die neue Schulung technologische Entwicklungen und die modulare Weiterbildung der Berufskraftfahrer berücksichtigt. Wiedermann: "Mit einem Ganztagestraining erfüllen Berufslenker ihre EU-rechtlich vorgeschriebenen Weiterbildungsverpflichtungen und sparen im Schnitt über 200 Kilogramm CO2 pro Jahr oder 83 Liter Treibstoff."

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Volvo EC40

  • Test: Mercedes eSprinter

  • Schon gefahren: neue Renault-Hybrid-Antriebe

  • Test: BMW i4 xDrive40

  • Stellantis: das spezialisierte Dutzend

  • Schon gefahren: Peugeot E-3008 & E-5008 Dual Motor

  • Test: Alpine A290

  • Schon gefahren: Mitsubishi Outlander

  • Dauertest BYD Sealion 7

  • Test: Toyota Proace Max Elektro

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia