Die Katze zeigt Krallen
Mit Allradantrieb und 300 PS bringt der Jaguar F-Pace Freude in den Alltag -trotz kleiner Abstriche.
Advertisement
Starker Diesel mit gesittetem Trinkverhalten
Und wie kommt das SUV weg? Gut, auch wenn man in manchen Punkten Abstriche machen muss. Doch der Reihe nach: Der Dreiliter-V6-Diesel mit Doppelturbo-Aufladung gehört beispielsweise zu den besten Selbstzündern, die es derzeit zu kaufen gibt. Er hängt bissig am Gas, beschleunigt dank 300 PS und 700 Newtonmetern sehr mächtig und gibt sich im Alltag mit rund 7,5 Litern zufrieden -sofern man nicht an jeder Ampel eine Beschleunigungsorgie feiert. Auch die Achtgang-Automatik macht ihre Sache tadellos, schaltet weich, schnell und wählt fast immer den richtigen Gang. Und dank dem intelligenten Allradantrieb kennt man Traktionsprobleme nur vom Hörensagen. Das Beste ist jedoch das Fahrwerk, kaum ein SUV, außer vielleicht der Porsche Macan, fährt sich agiler und sportlicher als der F-Pace.
Viele Annehmlichkeiten ab Werk, aber lange Aufpreisliste
Die Serienausstattung des "Portfolio"-Modells serviert einem ab Werk darüber hinaus Annehmlichkeiten wie einen acht Zoll großen Touchscreen, einen Notbremsassistenten, ein Infotainmentsystem und eine Einparkhilfe vorn und hinten. Dank der Extras, die im Gesamtwert von rund 20.000 Euro eingebucht wurden und den Preis des Testautos auf rund 90.000 Euro hochtreiben, istsogar ein 12,3 Zoll großes Display, 19 Zoll große Alufelgen, LED-Scheinwerfer, das Winterpaket (u. a. beheizbare Frontscheibe, Vorder-und Rücksitze) sowie ein Panorama-Glasdach und eine abnehmbare Anhängerkupplung mit an Bord.
Materialien enttäuschen
Auch beim Platzangebot gibt"s nichts zu meckern: Sowohl vorn wie hinten halten es selbst Großgewachsene für eine lange Zeit aus. Und der Kofferraum fasst mit 650 bis 1.740 Litern auch genug Gepäck für die lange Urlaubsreise. Ist der F-Pace also ein perfektes Auto? Nein, den vor allem die verwendeten Materialien, insbesondere das eher wenig hochwertige Plastik im Cockpit, enttäuschen die von der Oberklasse verwöhnten Augen und Hände.