Schon gefahren: Leapmotor T03
Als absoluter Newcomer im E-Segment startet Leapmotor mit Hilfe von Stellantis nun in Österreich durch. Eine erste Ausfa...
ÖAMTC und das Ökosoziale Forum sind für eine Neuauflage der Ökoprämie, weil „ökosozial ist, was Menschen und Umwelt schützt und die Wirtschaft stützt“: Noch immer sind auf Österreichs Straßen 1,6 Millionen Autos der Abgasklasse 3 oder schlechter unterwegs.
Die seien für einen Großteil der von Autos verursachten NOx- und Feinstaub-Emissionen verantwortlich und noch dazu sicherheitstechnisch veraltet. Da die Klimaziele der Vereinten Nationen und der EU bis 2030 eine Verringerung der Treibhausgas-Emissionen um 36 % vorsehen, sei eine Neuauflage der Ökoprämie für das Erreichen dieses Ziels und eine signifikante Schadstoff-Reduktion „mehr als sinnvoll“.
Deshalb fordern Dr. Stephan Pernkopf, der Präsident des Ökosozialen Forums, und ÖAMTC-Verbandsdirektor Dipl.-Ing. Oliver Schmerold, eine radikale Umstrukturierung der Autoflotte in Österreich. Sie haben auch die Details der Finanzierung bereits parat.
Letzte Meldungen
Mehr lesen >>Aktuelle Fahrzeugtests
Mehr lesen >>Kommende Veranstaltungen
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia