VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

"Von O bis O"

main-photo

Winterreifen fährt man von Oktober bis Ostern. Das ist zwar keine Bauernregel, laut James Tennant, Obmann des Reifenhändlerverbandes VRÖ (B.

), aber dennoch unbedingt einzuhalten. Keinesfalls sollte man der Verlockung erliegen, Winterreifen über die warme Jahreszeit noch aufzubrauchen. "Der größte Unterschied liegt in der Gummimischung. Sie ist beim Winterreifen wesentlich weicher", warnt Tennant. "Bei einer Vollbremsung verlängert sich daher der Bremsweg entscheidend." Laut Tests des ÖAMTC kann dieser Unterschied bei einer Ausgangsgeschwindigkeit von 100 km/h auf trockener Fahrbahn oder bei 80 km/hauf nasser Fahrbahn mehr als 40 Meter ausmachen. Apropos nasse Fahrbahn: Auch die Aquaplaning-Eigenschaften von Sommerreifen sind deutlich besser.

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Volvo EC40

  • Test: Mercedes eSprinter

  • Schon gefahren: neue Renault-Hybrid-Antriebe

  • Test: BMW i4 xDrive40

  • Stellantis: das spezialisierte Dutzend

  • Schon gefahren: Peugeot E-3008 & E-5008 Dual Motor

  • Test: Alpine A290

  • Schon gefahren: Mitsubishi Outlander

  • Dauertest BYD Sealion 7

  • Test: Toyota Proace Max Elektro

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia