VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Österreich beim E-NFZ-Potenzial etwas unter Europa-Schnitt

main-photo

Neue Details des Webfleet-Reports zeigen: Die Möglichkeit, kommerzielle Fahrzeugflotten durch Elektrofahrzeuge zu ersetzen, gilt in Europa nicht nur für PKW sondern auch für LNF gleichermaßen. Nur eine Ausnahme bestätigt hier die Regel.

Neue Grafiken belegen, dass der Prozentsatz jener Fahrzeuge, die in kommerziellen europäischen Fuhrparks durch Elektroautos ersetzt werden können, annähernd gleich hoch ist. Sowohl bei PKW als auch bei LNF liegt dieser Wert bei 60 bis 61 Prozent.

Interessant ist hierbei, wie Österreich abschneidet: Bei uns liegt der Anteil bei den LNF bei 51 Prozent, der für PKW dafür bei 62 Prozent. Spitzenreiter bei Nutzfahrzeug-Potenzial auf E-Mobile umzusteigen, ist übrigens Frankreich mit 68 Prozent. In Großbritannien dafür könnten 84 Prozent aller betrieblich genutzten PKW auf Strom als Antriebsquelle umgestellt werden.

Die Ergebnisse der restlichen Webfleet-Studie finden sie HIER

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Kurztest: Hyundai Ioniq 5

  • Test: Kia EV6

  • Kurztest: BMW 330e xDrive Touring

  • Schon gefahren: Leapmotor T03

  • Schon gefahren: Suzuki e Vitara

  • Schon gefahren: Audi A6 Avant

  • Test: Porsche Macan Electric

  • Test: Cupra Tavascan

  • Test: Renault 5 E-Tech

  • Schon gefahren: Hyundai Inster

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

FLEET Convention 2025

Time: 24/06/2025

Location: Hofburg Wien

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia