VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Euro NCAP: Newcomer mit gutem Ergebnis

main-photo

ÖAMTC/Euro NCAP

Beim aktuellen Crashtest unter Euro NCAP-Ägide gibt es durchwegs solide Resultate. Vor allem türkische und chinesische Modelle überzeugen auf ganzer Linie.

 

Im Rahmen der fast schon traditionellen Crashtest-Serie vom ÖAMTC und seinen Partnerclubs werden stets die passive Sicherheit sowie die Fahrassistenzsysteme aktueller Fahrzeuge überprüft. ÖAMTC-Techniker Thomas Hava: „Erfreulicherweise erreichte die Mehrheit der Fahrzeuge die Höchstwertung von fünf Sternen. Nur der BMW 1er, der Citroën C5 Aircross sowie die baugleichen Suzuki e VITARA und Toyota Urban Cruiser mussten sich mit vier Sternen begnügen." Die Gründe dafür sind unterschiedlich: Beim BMW lag es am Insassenschutz beim Frontal-Crash, beim C5 am Fußgängerschutz bzw. den Sicherheitsassistenten, beim Suzuki und Toyota waren es Schwächen in verschiedenen Frontalcrash-Szenarien.

Neue Namen, neue Sicherheitsstandards
Zwei komplette Newcomer am österreichischen Markt überzeugten dafür mit starken Ergebnissen: Der türkische Hersteller Togg trat mit der Familienlimousine T10F und dem SUV T10X an, die im Schutz für erwachsene Fahrzeuginsassen beeindruckende 95 bzw. 94 Prozent erreichten. "Beide Modelle schnitten außerdem beim Schutz von Kindern sowie Fußgänger:innen und Radfahrer:innen hervorragend ab und überzeugten auch mit ihren Fahrassistenzsystemen", so Hava.

Eine weitere positive Überraschung ist der Firefly der chinesischen Gruppe NIO, der ebenfalls eine Fünf-Sterne-Bewertung erhielt und im Segment der kleinen Elektrofahrzeuge neue Maßstäbe setzt. "Besonders bemerkenswert ist auch hier der Schutz erwachsener Insass:innen, der mit 96 Prozent bewertet wurde und einen Spitzenwert in der Geschichte von Euro NCAP darstellt", sagt Hava. "Dieses Ergebnis zeigt, dass auch bei kleineren Fahrzeugen keine Kompromisse in Sachen Sicherheit notwendig sind."

Meist fünf Sterne
Doch auch Hyundai Ioniq 9, Mini Aceman und Smart #5 überzeugten mit guten Ergebnissen und schafften ohne große Schwierigkeiten die Fünf-Sterne-Wertung – gleiches gilt für den kleinsten Mini, den dreitürigen Cooper.

Vier der fünf chinesischen Kfz-Hersteller, die diesmal mit elektrischen Modellen im Crashtest vertreten waren, stehen dem nicht nach: Aion V, IM IM6 sowie Exlantix ES und BYD Dolphin Surf sind ein weiterer Beweis dafür, dass auch in China längst Autos gebaut werden, die über ausgezeichnete Sicherheit verfügen. "Etwas knapper mit den fünf Sternen war es beim Lynk & Co 08, der kleinere Probleme mit dem Fußgängerschutz erkennen ließ", hält Hava abschließend fest.

 

 

 

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Škoda Enyaq

  • Schon gefahren: Audi E-Tron GT Quattro

  • Test: Peugeot E-3008

  • Test: Mazda CX-60 PHEV

  • Test: Farizon SV

  • Test: Toyota Aygo X

  • Schon gefahren: Fiat Grande Panda

  • Test: Mini Aceman SE

  • Test: Volvo EC40

  • Test: Mercedes eSprinter

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

WERKSTATT-FORUM 2026

Time: 25/02/2026

Location: Stage3, 1030 Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia