VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Porsche Bank mit weiterem erfolgreichen Geschäftsjahr

main-photo

Foto: Porsche Holding GmbH

Die Porsche Bank Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück, international wie national. Mit 63.000 verwalteten Fahrzeugen ist man auch beim Fuhrparkmanagement in Österreich führend.

Mit einem Vertragsbestand von rund 1,5 Mio. Verträgen in den Bereichen Finanzierung, Versicherung und Wartung erreicht die Porsche Bank Gruppe 2024 erneut ein überaus positives Ergebnis.  In den Porsche Bank Ländern wurden im vergangenen Jahr 664.818 neue Verträge (166.681 Finanzierungs-, 446.453 Versicherungs- und 51.684 Wartungsverträge) abgeschlossen.

 „In einem herausfordernden Jahr 2024 konnte die Porsche Bank Gruppe eine starke Performance an den Tag legen. Die Anzahl der Neuverträge, die 2024 noch einmal gesteigert werden konnte, bestätigen die positive Entwicklung. Erfreulich ist, dass mit 49 % der ausgelieferten Volkswagen-Konzernmarken jedes zweite dieser Fahrzeuge über die Porsche Bank finanziert wurde.“, so Hannes Maurer, CEO der Porsche Bank. „Auf dem Erfolg ruhen wir uns nicht aus. Auch in Zukunft werden wir alles daransetzen, unsere Kundenorientierung weiter zu stärken und innovative, flexible Lösungen anzubieten. Gemeinsam mit den Volkswagen-Konzernmarken werden wir durch attraktive Angebote Mobilität für alle möglich machen.“

Lösungen für jedes Mobilitätsbedürfnis

Auch 2024 setzte die Porsche Bank als Mobilitätsdienstleister auf flexible Lösungen der Dachmarke sharetoo. sharetoo Carsharing und sharetoo Autoabo unterstützen Kund*innen Mobilitätsbedürfnisse nahtlos und flexibel zu schließen und erleichtern den Einstieg in die Elektromobilität. 70.000 registrierte sharetoo User*innen nutzten 2024 die Carsharing App – eine Steigerung um 52 % im Vergleich zum Vorjahr. Zusammen legten die Nutzer*innen 4,5 Mio. Kilometer emissionsfrei zurück. Die innovativen und maßgeschneiderten Carsharing-Lösungen ermöglichen es Unternehmen, ihren Fuhrpark nachhaltiger und kosteneffizienter zu gestalten. Die Porsche Bank bietet durch ihre Tochtergesellschaft Europcar Österreich, ARAC GmbH, ein weiteres Mobilitätsangebot im Mietwagensektor an. Im letzten Jahr wurden bei einer durchschnittlichen Flotte von rund 1.400 Fahrzeugen knapp 63.000 Vermietungen und 354.057 Miettage verzeichnet.

Porsche Bank: Führend im österreichischen Fuhrpark

Mit rund 63.000 verwalteten Fahrzeugen ist das Flottenmanagement der Porsche Bank führend im österreichischen Markt und die bevorzugte Wahl für Unternehmerkunden. Die Leistung wurde 2024 bereits zum zweiten Mal in Folge durch die Verleihung des BEST4FLEET Awards des Fachmagazins FLOTTE gewürdigt. Die Auszeichnung basiert unmittelbar auf den fundierten Bewertungen und Erfahrungen von Fuhrparkleiter*innen und ist somit ein besonders wertvolles Feedback für den Branchenchampion.

Innovation und Nachhaltigkeit als Schlüssel

Innovation und Nachhaltigkeit haben einen festen Platz in der Unternehmensphilosophie der Porsche Bank Gruppe „Der konsequente Ausbau des Porsche Bank Kundenportals und die Integration neuer Services, Features und neuer Produkte hat eine wichtige Rolle für den Push unserer Kunden und Userzahlen gespielt. Über 76.000 User*innen nutzten Ende 2024 unser innovatives Kundenportal für eine papierlose und digitale Dokumenten-Verwaltung – das sind mehr als doppelt so viele wie ein Jahr zuvor – ein Wachstum, auf das wir stolz sind“, so Alexander Nekolar, CFO der Porsche Bank, der weiter ausführt: „Neue Produkte wie die Smart Driver App, welche zu nachhaltigem Fahren motiviert sowie die zunehmende Digitalisierung interner Prozesse stärken unsere Wettbewerbsposition in diesem kompetitiven Umfeld“.

Link: https://www.porschebank.at

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Renault 5 E-Tech

  • Schon gefahren: VW Tayron

  • Schon gefahren: Hyundai Inster

  • Dauertest Auftakt BYD Sealion 7

  • Kurztest: Hyundai Tucson Hybrid

  • Test: Mercedes V 300 d 4MATIC lang Exclusive

  • Schon gefahren: Opel Mokka Electric

  • Schon gefahren: Citroën C4, C4 X und C3 Aircross

  • Test: Kia EV3 Long Range

  • Audi RS 3 – schon gefahren

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

FLEET Convention 2025

Time: 24/06/2025

Location: Hofburg Wien

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia