VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Spritpreise: spürbarer Anstieg im Jänner

main-photo

stock.adobe.com/aradaphotography

Im ersten Monat des Jahres gab es nicht nur eine Verteuerung von Benzin und Diesel festzustellen, sondern auch ein deutliches Ost-West-Gefälle.

Das Jahr 2025 startete mit höheren Spritpreisen: Der Preis für einen Liter Benzin lag im Jänner durchschnittlich bei 1,571 Euro und damit um 6,3 Cent höher als im Dezember 2024. Diesel kostete im Jänner im Schnitt 1,609 Euro (plus 6,2 Cent). Das sind jeweils deutlich mehr als drei Cent pro Liter, die durch die Erhöhung der CO2-Bepreisung zum Jahreswechsel automatisch entstanden sind.

Mit ein Grund für die zusätzliche Erhöhung war der gestiegene Ölpreis: Mitte Jänner ließ dessen Niveau auch die Preise an den Zapfsäulen kurzfristig auf die bisherigen Jahreshöchstwerte von 1,619 bei Super und 1,659 bei Diesel ansteigen. Zum Ende des Monats hin relativierte sich dieser Aufschlag etwas, sodass man seit Anfang Februar wieder etwas günstiger tanken kann. Derzeit liegen die Preise im Mittel bei 1,586 Euro für Super und 1,612 Euro für Diesel. 

 Europavergleich
Interessant der Blick über die Grenzen: Im EU-Vergleich tankt man Benzin in Österreich etwas günstiger als im Durchschnitt, geringer ist der Unterschied bei Diesel. In Deutschland und Italien zum Beispiel zapft man traditionell zu etwas höheren Tarifen, etwas günstiger ist es hingegen in Tschechien, Ungarn und Slowenien. In der Slowakei indes ist Super teurer, Diesel günstiger als hierzulande.

Dieses Ost-West-Gefälle gibt es aber auch innerösterreichisch zu beobachten: In Vorarlberg, Tirol und Salzburg liegen die Preise meist über dem Österreich-Durchschnitt, wobei man Autobahntankstellen so gut es geht meiden sollte: Dort stiegen die Höchstpreise Mitte Jänner von 2,099 auf sogar 2,129 Euro und halten – im Gegensatz zu den Durchschnittspreisen – auf diesem Niveau. Die Differenz zwischen höchsten Preis (beobachtet an einer Autobahntankstelle) und Tiefstpreis liegt derzeit bei rund 60 Cent pro Liter. 

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Schon gefahren: BMW M5

  • Test: Renault Trafic E-Tech

  • Test: Mini Cooper SE

  • Volvo EX90 – schon gefahren

  • Test: Hyundai i30 Kombi T-GDI

  • Test: Nissan Juke 1,6 Hybrid

  • Schon gefahren: MG ZS Hybrid+/HS PHEV+

  • VW Golf Variant eTSI im Flotten-Check

  • Test: VW ID.7 Tourer

  • Schon gefahren: Opel Frontera

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

FLEET Convention 2025

Time: 24/06/2025

Location: Hofburg Wien

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia