Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Harte Schale, smarter Kern
Die dritte Generation des Hyundai i20 macht fast alles richtig, überrascht Hyundai-Kenner aber nicht nur positiv.
Wer braucht noch einen Golf?
Der Golf ist so etwas wie das Urmeter der Kompaktklasse und eines der erfolgreichsten Autos, die je gebaut wurden. In Zeiten zunehmender Konkurrenz – auch aus dem eigenen Hause – sowie steigender Elektrifizierung stellt sich aber die Frage: Wie fit ist die achte Generation und ist der Variant für Firmen immer noch eine gute Wahl?
Schon gefahren + Videotest: Hyundai Bayon
Hyundai bringt mit dem Bayon ein neues Modell, dass die Lücke zwischen i20 und Kona schließen soll. Wir waren mit dem kompakten Crossover auf erster Testfahrt und haben dabei interessante Dinge festgestellt.
Der kalkulierte Krieg der Antriebswelten
Wasserstoff gilt für den Pkw als wenig zukunftsträchtig. Für den Lkw hingegen als mögliche Lösung. Aber leichte Nutzfahrzeuge? Auch hier wäre der Einsatz sinnvoll, meint die PSA-FCA-Allianz Stellantis und stellt eine konzernweite Strategie vor, die Opel aus strategischen Gründen anführen wird.
VW Caddy Kastenwagen Basisversion im Test
Die Pkw-Variante des neuen VW Caddy haben wir bereits gelobt, nun ist die Cargo-Variante zum Test angetreten, in jener Ausstattung, die auch gekauft wird.
Williams und Italdesign planen modulare E-Plattform
Zwei Größen der Branche schließen sich zusammen, um Herstellern eine modulare Plattform für den Bau unterschiedlichster Elektroautos anbieten zu können. Vom Coupé bis zum Kombi, und mit innovativen Detaillösungen.
Ari Motors präsentiert neues Elektro-Nutzfahrzeug
Kurz nach dem Markteintritt von ARI Motors in Österreich rollt mit dem Modell 901 des Leipziger E-Auto-Anbieters ARI hierzulande erstmals ein großer E-Transporter auf den Markt, der wahlweise über verschiedene Aufbauten verfügt.
Suzuki Swace im Test
Suzuki kauft regional ein und bringt zwei Zwillingsmodelle zu Verkaufsschlagern aus Toyoda: Wir beschnupperten als ersten der beiden neuen: den Kompaktkombi Swace.
Videotest: Der neue Nissan Qashqai
Das ist das neue BMW 4er Gran Coupé
Neuer VW Multivan vorgestellt
Das Warten hat ein Ende! VWs neuste Version des beliebten Allzweck-Busses für alle, vom Bauunternehmer bis zum abenteuerlustigen Camper, ist da. Zumindest einmal in Form des Multivan. Der Transporter steht noch in den Startlöchern, aber jetzt heißt es erst einmal "Hallo" für den VW Multivan 2022.
Fords Alarmanlage kommuniziert mit dem Besitzer
Mit SecuriAlert präsentiert Ford ein kostenlose Alarmanlage nun auch für ihre Pkw, die Fahrzeughalter über Diebstahlversuche oder sonstige ungewöhnliche Vorgänge bei ihrem Auto automatisch über Smartphone-App informiert.
Skoda liftet den Fabia Combi
Der kompakte Fabia erlebte geraden Wechsel in die vierte Modellgeneration, beim Kombi-Ableger hingegen heißt es: alles beim alten. Dennoch bekam die Ladevariante ein umfassendes Update.
Spar-Lenker erkennen Gefahren
Spätestens 2024 soll ein elektronischer Abbiegeassistent für alle neuen Lkw und Busse zur Pflicht werden. Die Lebensmittelkette Spar hat sich bereits dafür entschieden.
Paketzustellung fast ganz ohne Paketzusteller
Ford und der Zustelldienst Hermes starten in Groß Britannien ein Pilotprojekt mit selbstfahrenden Transportern. Mit einem umgebauten Ford Transit-Kastenwagen wollen beide Partner verstehen, wie sich andere Verkehrsteilnehmer gegenüber einem scheinbar fahrerlosen Transporter verhalten.
Dacia Duster: So neu und doch ganz der Alte
Dacia verpasst ihrem Evergreen Duster eine sanfte Modellpflege. Hauptaugenmerk lag dabei weniger auf eine frische Optik, denn vielmehr auf mehr Technik und weniger Verbrauch.
Der Diesel ist tot, es lebe der Diesel!
Totgesagte leben bekanntlich länger, und wenn man sich den Sechszylinder-Turbodiesel in der E-Klasse ansieht, dann ist das eine gute Nachricht. Weniger gut ist indes das neue Lenkrad ...
Praktisch wie immer, sparsam wie nie
Die einst so beliebten großen Vans sind am Aussterben, jedenfalls mit Dieselmotor. Was weniger an der sinkenden Nachfrage als den CO2-Zielen der Hersteller liegt. Ford schickt den Galaxy nun mit einem Vollhybrid-Antriebs ins Rennen, die Testergebnisse sorgten dabei durchaus für Überraschung.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
NFZ-NoVA: Update zu „einfacher Ausstattung“ bei Pick-ups
2
FLEET Convention 2025: Videos & Vorträge zum Download
3
Helden auf Rädern: Chrysler Sunbeam
4
ENIN: Nächste Ausschreibungen starten
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein