VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Flusszelle näher an der Serie

main-photo

Die Serienreife dieser sogenannten Flusszellentechnologie soll nun vorangetrieben werden.

Eine Batterie, die nicht aufgeladen, sondern mit einer umweltgerecht produzierbaren Elektrolytflüssigkeit betankt werden kann, beantwortet viele Fragen der Elektromobilität.  Die Serienreife dieser sogenannten Flusszellentechnologie soll nun vorangetrieben werden, wie Nunzio La Vecchia, Chief Technologie Officer nanoFlowcell Holdings Ltd, nach erfolgreichen Testzyklen mit den Fahrzeugen Quantino 48Volt und Quant 48Volt verdeutlicht: "Wir sind jedoch den Beweis schuldig geblieben, dass unser nanoFlowcell- System auch tauglich für die Serien-und Massenproduktion ist.

 

Dies können und werden wir nun leisten." Laut Unternehmensplan soll in den nächsten fünf Jahren Industrieinteressentendie großtechnische Produktion demonstriert werden. Auch der Aufbau einer Musterproduktion für Quant-Niedervolt-Elektrofahrzeuge gehört dazu, ebenso der Börsengang der nanoFlowcell Holdings. Mit Quant-City wird dazu ein weltweit einzigartiges Innovationszentrum errichtet. Für diese Pilotanlage wird in Europa eine passende Gewerbefläche gesucht. 380.000 bis 500.000 Quadratmeter sind die Voraussetzung. "Kein leichtes Unterfangen", so La Vecchia.

 

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Renault 5 E-Tech

  • Schon gefahren: VW Tayron

  • Schon gefahren: Hyundai Inster

  • Dauertest Auftakt BYD Sealion 7

  • Kurztest: Hyundai Tucson Hybrid

  • Test: Mercedes V 300 d 4MATIC lang Exclusive

  • Schon gefahren: Opel Mokka Electric

  • Schon gefahren: Citroën C4, C4 X und C3 Aircross

  • Test: Kia EV3 Long Range

  • Audi RS 3 – schon gefahren

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

FLEET Convention 2025

Time: 24/06/2025

Location: Hofburg Wien

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia