VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Schon gefahren: Seat Ibiza & Arona Facelift

main-photo

Seat

Er ist eines der meistverkauften Autos Österreichs und wird nun frisch gemacht. Gemeinsam mit seinem ebenso gelifteten SUV-Kumpel Arona startet der Seat Ibiza ab Jänner 2026 neu durch.

Auch wenn der schnittige Markenbruder Cupra mit auffälligerem Design über Österreichs Straßen rollt: In den ersten drei Quartalen 2025 rangiert Seat am Pkw-Neuwagenmarkt auf Platz 6 und Cupra auf Platz 8. Essenziell ist der Ibiza: Nach Škoda Octavia und VW Golf ist er aktuell das meistverkaufte Auto Österreichs.

Benziner von 80 bis 150 PS
Nun sorgt frischer Wind für höhere Attraktivität des Modells und der Seat Arona wird gleich mitgenommen. Wir konnten beide Modelle bei der Weltpremiere auf Ibiza fahren, um gleich einmal zu entdecken: Geändert hat sich am Fahrgefühl nichts. War auch nicht nötig, beide Modelle sind grundsätzlich auf der braven Seite unterwegs, erst mit dem 150 PS starken Topmotor wird die würzig-kantige Optik in entsprechenden Fahrspaß übersetzt. Wobei das überhaupt nicht das Metier des Duos ist, bisher griffen beim Ibiza teils 45 Prozent der Kunden zum Basismodell namens Reference, das nach wie vor mit einem 80-PS-Motor und Fünfgang-Schaltgetriebe angeboten wird. Dem etwas schwereren SUV-Bruder wird bereits das turbobefeuerte 90-PS-Aggregat als Einstieg gegönnt. Alle Motoren sind Benziner.

Preisdrücken per Boni 
Design, Innenraum, Ausstattung sind die Faktoren, die bei den aufgewerteten Katalanen auffallen. Kühlergrill und Frontschürze sprechen eine bulligere, erwachsenere Sprache, bessere Materialqualität erfreut die Fingerkuppen und erstmals halten einen serienmäßige Sportsitze bei der FR-Version, wenn man zum nächsten Termin eilt. Der Ausstattungsmix wird sich laut Importeur nach oben verschieben, für die mittlere Linie Style werden bis 29 Prozent (Ibiza) erwartet, die Dynamikfraktion klettert mit FR bis auf 39 Prozent (Arona).  „Als meistverkauftes Seat-Modell und Nummer 1 im Kleinwagen-Segment steht der Ibiza wie kein anderes Fahrzeug für den erfolgreichen Einstieg in die Welt des VW Konzerns“, meint Markenleiter Timo Sommerauer. Und über den Arona: „Mit seinem kompakten Format und dem markanten SUV-Charakter trifft er genau den Nerv der Zeit und überzeugt als das günstigste SUV in Österreich.“
Ab 19. November 2025 ist Bestellstart der beiden Modelle, die Mitte Jänner 2026 in Österreich landen. Unser Datenkasten zeigt die Listenpreise, die mit drei Boni (Porsche Bank, Versicherung, Service) zu drücken sind. Beim Ibiza sind dann nur 13.490 Euro, beim Arona 16.490 Euro fällig.

Und hier noch ein Video von der Weltpremiere auf Ibiza:

YouTube Short von der Weltpremiere

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Schon gefahren: Seat Ibiza & Arona Facelift

  • Test: Toyota Land Cruiser

  • Schon gefahren: Nissan Leaf

  • Dauertest-Update: BYD Sealion 7

  • Test: Mazda6e

  • Schon gefahren: Citroën C5 Aircross Elektro & PHEV

  • BMW X3 im Flotten-Check

  • Test: Leapmotor C10

  • Test: Opel Grandland Electric

  • Schon gefahren: KGM Torres Hybrid & Musso EV

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

WERKSTATT-FORUM 2026

Time: 25/02/2026

Location: Stage3, 1030 Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

A&W TAG 2026

Time: 20/10/2026

Location: Hofburg, Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia