Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
FLOTTE WISSEN LIVE-Webinar: Videos & Unterlagen zum Download
E-Mobilitätsförderungen 2024: neue Details
Ab April gelten neue Richtlinien für E-Förderungen: kein Geld mehr für Plug-in-Hybride, neue Voraussetzungen für öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur.
Alphabet Austria CCO Nikolaus Engleitner im Interview
Nikolaus Engleitner, CCO bei Alphabet Austria, über allgemeine Teuerungen, Trends bei Leasing und Fuhrparkmanagement sowie Tools zur CO2-Vermeidung.
ÖAMTC Sommerreifentest: Rundum gute Rundlinge
Im diesjährigen Sommerreifentest des ÖAMTC gibt es keine Ausreißer nach unten, dafür nur eine getestete Dimension. Doch auch das ist alles andere als eine schlechte Neuigkeit.
FVA: Ein Verband mit Persönlichkeit
Im Hintergrund unseres Verbandes arbeiten Menschen tagtäglich im Vorstandsbereich, ohne Entlohnung, an der Weiterentwicklung des Fuhrparkverbandes Austria. Ihr Lohn ist der Erfolg im Markt. Wir wollen diese Persönlichkeiten vor den Vorhang bitten. In dieser Ausgabe: Marcella Kral
Dashcams: Pro und Pro
Dashcams und KI sind zwei Begriffe, die leicht Ablehnung hervorbringen. Richtig eingesetzt, können Flottenbetreiber ganz legal viele Vorteile bewirken.
FLOTTE WISSEN LIVE: Videos & Unterlagen zum Download
Vom E-Auto zur Mitarbeiterbindung über intelligente Wallboxen bis zur nachhaltigen Reparatur und dem Thema Fortbildung, wir haben für Sie kurz und knackig die Eckdaten der vier spannenden Vorträge zusammengefasst.
Reifen: Je länger, desto sauberer
Gerade bei Nutzfahrzeugen spielt die Lebensdauer der Reifen eine gewichtige Rolle. Moderne Hilfsmittel und ein Aufarbeiten helfen, ökologisch und ökonomisch aufzuholen.
Erhöhung und Senkung des Leasing-Entgelts
Im Verlauf der Leasingdauer kann es sinnvoll sein, das Leasingentgelt entsprechend anzupassen. Andreas Kral erklärt in der FLOTTE WISSEN Video-Akademie die Details.
Wie funktioniert die Eurotax-Restwertberechnung?
Die Eurotax-Restwerte sind in aller Munde, wenn es um das Kaufen und Verkaufen von Gebrauchtwagen geht. Rainer Hintermayer erklärt, wie die Berechnung funktioniert.
Am 23. Juni veranstaltet der OÖ Energiesparverband in Linz den NEFI Technology Talk "E-Mobilität für Betriebe" rund um Technologieinnovationen, Flottenumstellung, Ladekonzepte, Reichweiten und die Nutzung erneuerbarer Energie.
Video-Akademie: Wie ist das Zuhause-Laden geregelt?
Wenn Mitarbeiter ihre Dienstautos Zuhause laden, greifen bestimmte gesetzliche Regeln, auch rund um den Sachbezug. Marcella Kral erklärt, worauf es dabei ankommt.
Erfahrungen aus 30 Jahren Flottenmanagement nutzen
Die 4Fleet Group mit Hauptsitz in Köln feiert dieses Jahr als Teil der Goodyear Retail Systems und des Goodyear Konzerns ihr 30-jähriges Jubiläum. Seit 2012 steht das Unternehmen auch in Österreich für professionelles Flottenmanagement rund um Reifen, Reifenservice und Dienstleistungen für Leasinggesellschaften und Fuhrparks.
Video-Akademie: Achtung Falle! So handhaben Sie Sonderwünsche beim Dienstwagen
Viele Mitarbeiter äußern Sonderwünsche in Form von Extras, wenn es ans Bestellen des neuen Dienstwagens geht. Fuhrpark-Experte Andreas Kral erklärt auf der FLOTTE WISSEN Video-Akademie, worauf man dabei tunlichst achten sollte.
Stressfrei zum Flughafen: Tipps für die Anreise
Die Anreise zum Flughafen kann je nach Transportmittel und Verkehrslage stressig sein. Mit der richtigen Planung und pünktlichen Ankunft können Sie sich jedoch entspannen und pünktlich am Flughafen ankommen. In diesem Artikel führen wir Sie durch die verschiedenen Möglichkeiten, um zum Flughafen zu gelangen und geben Ihnen einige Tipps für einen reibungslosen Start in den nächsten Business-Trip oder Urlaub.
Samstag endet die situative Winterausrüstungspflicht
Auch wenn es streng genommen keine echte Winterreifenpflicht gibt und ab 15. April diese Pneus auch nicht mehr bei winterlichen Fahrbedingungen vorgeschrieben sind, bleibt die Frage: Ist der Wechsel auf Sommer- oder gar Ganzjahresreifen bereits jetzt empfehlenswert?
Das sind die Gewinner des Marcus-Preises
Neben den Pkw-Wertungen in vier Klassen gab es heuer zusätzlich auch eine Auszeichnung für die unternehmerische Gesamtleistung eines Zulieferers.
Top-Ergebnisse beim ARBÖ-Sommerreifentest
Auch heuer nahm der ARBÖ mit seinen Partnerorganisationen wieder zehn Reifentypen genauer unter die Lupe. Generell waren die Ergebnisse durchwegs auf einem hohen Niveau.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Helden auf Rädern: Chrysler Sunbeam
2
Helden auf Rädern: NSU Ro 80
3
Pick-ups doch nicht generell von NoVA befreit
4
Schon gefahren Xpeng G6 und G9
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein