Kurztest: Hyundai Ioniq 5
Der Bessere ist des Guten Nachfolger: Der Hyundai Ioniq 5 jetzt mit Heckscheibenwischer.
In den letzten Jahren tat sich Toyota schwer, im Flottenmarkt Fuß zu fassen, der neue Auris Touring Sports hat das Zeug dazu, das Blatt zu wenden.
Toyota baut traditionell gute Autos, unbestritten. Und trotzdem haben die Japaner zuletzt spürbar gespart. Doch nicht etwa an der Qualität, sondern vielmehr an der Emotion. Gerade in Europa erwarten die Kunden aber ein Mindestmaß an Design, innen wie außen. Seitdem Akio Toyoda das Zepter übernommen hat, ging ein spürbarer Ruck durch die Traditionsmarke. Der Sportwagen GT86 hat angedeutet, was nun auch sukzessive bei den "normalen" Modellen folgen soll. Jüngstes Beispiel ist der Toyota Auris Kombi bzw. Touring Sports, wie er offiziell heißt.
Auf Augenhöhe zum Mitbewerb
Das Umfeld bei den kompakten Kombis ist stark umkämpft, zu allem Überfluss rollt soeben der neue VW Golf Variant auf den Markt, Opel Astra und Ford Focus sind auch noch nicht alt, Hyundai i30 und Kia cee"d ebenfalls nicht zu unterschätzen. Der Auris TS begegnet ihnen auf Augenhöhe, auch optisch. Die Front ist schnittig, das Heck auch gelungen.Technisch stellt er seine Gegner sogar in den Schatten, zumindest dann, wenn man zur Hybrid-Version greift.
Hybridversion punktet mit niedrigen Unterhaltskosten
Ausstattungsbereinigt liegt der 1,8-Hybrid in etwa gleichauf mit dem 124 PS starken Turbodiesel, erst recht wenn man das beim Hybriden serienmäßige Automatikgetriebe miteinbezieht. Bei einer ersten Ausfahrt erfreut auch die Abstimmung der Kombination aus Benzin-und Elektromotor. Zwar ist man nicht ganz so spurtstark wie beim Diesel unterwegs, dafür freuen - außer bei Vollgas -die niedrige Geräuschkulisse sowie das elektrische Dahingleiten. Der Verbrauch blieb deutlich unter 6 Litern, also absolut herzeigbar.
Zusätzlich punktet der Auris Hybrid mit den niedrigsten Unterhaltskosten seiner Klasse,+ eine Kupplung gibt es gar nicht, durch die Rekuperation bei der Gaswegnahme werden zudem die Bremsen geschont. Der Startschuss für den Toyota Auris Touring Sports erfolgt im September ab 17.970 Euro, der Hybridstartet bei 26.600 Euro, je nach Bundesland winken attraktive Förderungen.
Meist gelesen
Aktuelle Ausgabe
Letzte Meldungen
Mehr lesen >>Aktuelle Fahrzeugtests
Mehr lesen >>Kommende Veranstaltungen
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia