VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Kleine Laster machen Freude

main-photo

In Wiener Neustadt wird der VW up! zum Transporter umgebaut. Wir haben die Erdgas-Variante des cityVan getestet.

Der up! ist ein ideales Stadtauto. Kein Wunder, dass Zustelldienste ihn wegen seiner Größe, Wendigkeit und Sparsamkeit schätzen. Für jene, die größeres als Pizza, Sushi und Schnitzel zu transportieren haben, stellte der City-Flitzer bis jetzt allerdings keine Alternative dar. Bis jetzt.

city-Maus wird zum Last-Esel

In Wiener Neustadt wird der up! für größere Aufgaben fit gemacht: Rückbank und Verkleidungen werden herausgeschraubt, ein Trenngitter zwischen Fahrerhaus und Laderaum montiert, die hinteren Seitenscheiben verschweißt und der Kofferraumboden eingeebnet - fertig ist der CityVan. Und der ist ein waschechter Transporter, auch wennman dem Zwerg seine innere Größe nicht ansieht. Nach dem Umbau finden in dem nur dreieinhalb Meter kurzen up! nämlich bis zu 1.370 Liter bzw. bis zu 313 Kilogramm Zuladung Platz. Salopp formuliert: Plötzlich gehen mehrere hundert Pizzen, tausende Maki-Rollen und zig XXXL-Schnitzel in den Kofferraum. Und weil das ganz schön viel Material ist, ist es umso erfreulicher, dass sich beim Verladen über die niedrige Ladekante niemand einen Haxen ausreißen muss.

Für die Stadt gebaut

Neben den kompakten Abmessungen ist der CityVan auch wegen seines Erdgas-Antriebs bestens für die Stadt geeignet. Und das hat mehrere Gründe: Erstens ist die Anzahl von Erdgas-Tankstellen in Ballungszentren höher als am Land. Zweitens lassen sich übers Jahr gerechnet im verbrauchsintensiven Stop-&-Go-Verkehr dank dem günstigen Treibstoff locker ein paar hundert Euro sparen. Drittens: Mit dem 68 PS starken Dreizylinder schießt man flink durch die Gassen. Und quetscht sich dank der guten Karosserie-Übersicht, der angenehm leichtgängigen Lenkung und dem kleinen Wendekreis in jede noch so kleine Parklücke. Der up! ist einfach ein geborenes Stadtkind. Egal in welcher Variante.

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Renault 5 E-Tech

  • Schon gefahren: VW Tayron

  • Schon gefahren: Hyundai Inster

  • Dauertest Auftakt BYD Sealion 7

  • Kurztest: Hyundai Tucson Hybrid

  • Test: Mercedes V 300 d 4MATIC lang Exclusive

  • Schon gefahren: Opel Mokka Electric

  • Schon gefahren: Citroën C4, C4 X und C3 Aircross

  • Test: Kia EV3 Long Range

  • Audi RS 3 – schon gefahren

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

FLEET Convention 2025

Time: 24/06/2025

Location: Hofburg Wien

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia