VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Dringender Aufholbedarf

main-photo

Das Ergebnis des jüngsten Euro-NCAP-Crashtests mit vier Vans war teilweise ernüchternd, lediglich der neue Ford Tourneo Custom erzielte das Punktemaximum von fünf Sternen.

Aus dem Berufsverkehr sind sie nicht wegzudenken, doch wie verhalten sich die Vans im Falle eines Unfalls? Der aktuelle Euro-NCAP-Crashtest brachte teils besorgniserregende Ergebnisse ans Tageslicht. Während die Kindersicherheit bei den auch als Familienautos genutzten Vans durchwegs gut abschnitt, sieht es bei den erwachsenen Insassen anders aus.

Problemfall Heckaufprall

ÖAMTC-Cheftechniker Max Lang: "Die Auswertung zeigt, dass Rückhaltesysteme und Sitze den Belastungen eines Heckaufpralls nicht in ausreichendem Maß standhalten, damit drohen bei einem solchen Unfall schwerste oder sogar tödliche Verletzungen." So kam der Renault Trafic auf lediglich zwei von fünf Sternen, Hyundai H-1 und Fiat Scudo erzielten immerhin drei Sterne. Positive Ausnahme war der neue Ford Tourneo Custom, der sich alle fünf Sterne sicherte. Das Modell schnitt durchwegs gut ab und konnte sich nicht zuletzt aufgrund der Assistenzsysteme diesen Spitzenplatz sichern. "Nur der Tourneo verfügt sowohl über ESP und Seatbelt-Reminder als auch einen Speed-Limiter", so der ÖAMTC-Experte. (STS)

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Škoda Enyaq

  • Schon gefahren: Audi E-Tron GT Quattro

  • Test: Peugeot E-3008

  • Test: Mazda CX-60 PHEV

  • Test: Farizon SV

  • Test: Toyota Aygo X

  • Schon gefahren: Fiat Grande Panda

  • Test: Mini Aceman SE

  • Test: Volvo EC40

  • Test: Mercedes eSprinter

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

WERKSTATT-FORUM 2026

Time: 25/02/2026

Location: Stage3, 1030 Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia