VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

GM: Erneuter Massenrückruf

main-photo

Wegen unterschiedlicher technischer Mängel müssen weitere 718.000 Fahrzeuge in die Werkstätten.

In den USA ruft General Motors erneut 718.000 Autos, vor allem Chevrolet Camaro und Buick Regal, in die Werkstätten, weil sich die Befestigung der Fahrer- und Beifahrersitze lockern kann. Weitere Fahrzeug-Modelle werden wegen defekter Servolenkungen zur Reparatur gerufen. Die jüngsten Rückrufe sind nur ein Teil des technischen Fiaskos, das GM seit Monaten erschüttert. So wurden seit Jahresbeginn weltweit zirka 30 Millionen Autos in die Werkstätten beordert – ein trauriger Rekord in der Branche, der GM alleine im ersten Halbjahr 2014 rund 2,5 Milliarden Dollar (1,85 Mrd. Euro) kosten wird.

 

Mittelpunkt des Skandals ist der verspätete Rückruf von 2,6 Millionen Fahrzeugen in denen defekte Zündschlösser verbaut wurden, die aufgrund eines Konstruktionsfehlers während der Fahrt den Motor abschalten können. GM muss sich derzeit der Anschuldigung stellen, die Lösung des Problems hinausgezögert zu haben.

Link: www.gm.com

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Kurztest: Hyundai Ioniq 5

  • Test: Kia EV6

  • Kurztest: BMW 330e xDrive Touring

  • Schon gefahren: Leapmotor T03

  • Schon gefahren: Suzuki e Vitara

  • Schon gefahren: Audi A6 Avant

  • Test: Porsche Macan Electric

  • Test: Cupra Tavascan

  • Test: Renault 5 E-Tech

  • Schon gefahren: Hyundai Inster

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

FLEET Convention 2025

Time: 24/06/2025

Location: Hofburg Wien

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia