Bessere Koordinierung
Mit dem E-Bike sind dieÖAMTC Pannenhelfer bereits seit 2015 in der Wiener Innenstadt unterwegs. Ihre Fähigkeiten werden von Jahr zu Jahr besser, da an allen Ecken und Enden nach Optimierungen gestrebt wird.
Mit dem E-Bike sind dieÖAMTC Pannenhelfer bereits seit 2015 in der Wiener Innenstadt unterwegs. Ihre Fähigkeiten werden von Jahr zu Jahr besser, da an allen Ecken und Enden nach Optimierungen gestrebt wird.
Ford bietet ab sofort speziell für Nutzfahrzeugkunden ein Service-Tool an, das rein digital, online und drahtlos den Alltag deutlich einfacher gestalten soll. Sein Name: Liive.
Erfahren Sie mehrAuch heuer nahm der ARBÖ neun Kandidaten im Rahmen des Sommerreifentests genauer unter die Lupe – mit einem erfreulichen Ergebnis: Alle Pneus schneiden mit „sehr empfehlenswert“ oder „empfehlenswert“ ab.
Erfahren Sie mehrMit dem Überall-laden-Set von NRGkick soll es möglich sein, praktisch überall Starkstrom abzuzapfen, um sein Elektroauto zügig laden zu können. Doch Grau ist alle Theorie, weswegen wir einen Praxistest durchführten um die Frage zu klären, ob man mit diesem österreichischen Produkt endlich überall zügig Reichweite nachladen kann.
Das kWh-basierte Ladenetz des österreichischen Mobilitätsclubs wird nun fünf Monate nach dem Start mit über 1.000 Ladepunkten mehr als verdoppelt.
Etablierte Transporter wie Fiat Ducato, Ford Transit oder Iveco Daily werden in zahlreichen Größen und Ausführungen angeboten. Meist bleiben Federung und Fahrwerk aber identisch und sind somit in der Praxis nicht ideal abgestimmt. Nachrüstbare Fahrwerkskomponenten schaffen hier Abhilfe.
Jetzt anmelden!