VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Jetzt mit Arval auf E-Mobilität umsteigen

main-photo

Arval

Gregor Bilik, General Manager von Arval Austria, spricht im Interview darüber, wie Unternehmen ihre Flotten mit E-Fahrzeugen, jungen Gebrauchten und smarten Services wirtschaftlich und zukunftssicher aufstellen.

Herr Bilik, worauf kommt es 2025 beim Fuhrparkmanagement wirklich an?
Gregor Bilik: Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Mobilität nachhaltig, flexibel und zugleich wirtschaftlich zu gestalten. Unsere aktuelle Fuhrpark-Studie zeigt: Der Trend geht eindeutig hin zu kalkulierbaren Lösungen mit alternativen Antrieben, effizienten Gebrauchtwagen und einem ganzheitlichen Full‑Service. Wer heute seine Flotte strategisch aufstellt, verschafft sich einen echten Wettbewerbsvorteil.

Welche Rolle spielen alternative Antriebe und Gebrauchtwagen im Portfolio?
Bilik: Alternative Antriebe, insbesondere batterieelektrische Fahrzeuge, gewinnen im Fuhrpark massiv an Bedeutung. Zwei Drittel der österreichischen Firmen haben bereits E-PKW im Bestand, und der Anteil junger Gebrauchtwagen steigt weiter. Sie sind sofort verfügbar, kosteneffizient und qualitativ nahe an Neuwagen. Noch mehr überzeugt dieses Angebot, wenn sie mit unserem Full-Service-Paket kombiniert werden: Wartung, Reifen, Versicherung, Assistent, alles inklusive. Das senkt Aufwand und Kosten, und liefert klare Planbarkeit.

Wie unterstützt Arval Unternehmen beim Umstieg auf E-Mobilität?
Bilik: Wir bieten jetzt erstmals Arval Energy Cable im Leasing an – das ist ein echter Gamechanger! Mit der mobilen Wallbox von NRGkick ist das Laden ohne Installation möglich. Zum Vergleich: eine günstige fix installierte Wallbox kostet fast drei Mal zu so viel das Energy Cable. Zudem sind die Strompreise zuhause deutlich niedriger als an einer öffentlichen Ladestation. Ergänzt durch die Arval Energy Card ist das Laden in ganz Österreich – und sogar europaweit an 800.000 Ladepunkten möglich. Ein eigener Route Planner macht das Servicepaket perfekt. Das macht uns zu einem führendenLeasinganbieter mit einem 360 Grad Angebot für Elektromobilität.

Gibt es auch attraktive Leasing-Angebote für Mitarbeiter:innen?
Bilik: Ja, absolut. Mitarbeitende können über Arval ebenfalls von attraktiven Leasingkonditionen profitieren, etwa in Form von Mitarbeiterprogrammen. Das erhöht die Arbeitgeberattraktivität spürbar und unterstützt eine moderne Mobilitätskultur.

Und wo findet man die aktuellen Angebote für Unternehmen und Mitarbeiter:innen?
Bilik: Alle Sonderangebote für E‑Autos im Leasing, finden sich online unter https://www.arval.at/eauto-angebote. Unser Team berät maßgeschneidert, egal ob Sie ein kleines Unternehmen sind oder einen großen Fuhrpark verwalten.

Danke für das Gespräch.

 

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Schon gefahren: Citroën C5 Aircross Elektro & PHEV

  • BMW X3 im Flotten-Check

  • Test: Leapmotor C10

  • Test: Opel Grandland Electric

  • Schon gefahren: KGM Torres Hybrid & Musso EV

  • Schon gefahren Xpeng G6 und G9

  • Test: Citroën ë-C3 Aircross

  • Test: Škoda Enyaq

  • Schon gefahren: Audi E-Tron GT Quattro

  • Test: Peugeot E-3008

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

WERKSTATT-FORUM 2026

Time: 25/02/2026

Location: Stage3, 1030 Wien

FLEET Convention 2026

Time: 09/06/2026

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia