VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Vom Oldtimer zum Elektroauto

main-photo

Zwölf Schüler eines Industrietechnik-Kurses der San-Patricio-Schule in Madrid durften ein ungewöhnliche Projekt als Schulübung durchführen. Als Ausgangsfahrzeug wurde ein Seat 600 verwendet, der elektrifiziert wurde.

Für den Bau des Elektromotors mussten neue Fahrzeugteile entwickelt werden, damit dieser in den Oldtimer - 1957 wurde der Kleinwagen am Markt eingeführt - eingebaut werden kann. Insgesamt wurden zehn neue Fahrzeugteile entwickelt, andere wurden repariert und wiederverwendet.

Außerdem wurde das Auto mit einem Touchscreen-Monitor und einer automatischen Lichtsteuerung versehen. Nach 150 Stunden Arbeitszeit war es geschafft, der Oldtimer ist jetzt ein reines Elektrofahrzeug. Lehrer Manuel Amor: "Der Seat 600 eignete sich hervorragend, er wiegt nicht zu viel und kommt daher mit einem kompakten Akku und einem kleinen Motor aus."

Durch das Recycling diverser Materialien wurde im Unterricht gleich das Thema Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft besprochen und in die Tat umgesetzt.

Spannend waren die Reaktionen der Großeltern beim Roll-out, für viele war der damals beliebte 600er Sinnbild für die Freiheit.

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Renault 5 E-Tech

  • Schon gefahren: VW Tayron

  • Schon gefahren: Hyundai Inster

  • Dauertest Auftakt BYD Sealion 7

  • Kurztest: Hyundai Tucson Hybrid

  • Test: Mercedes V 300 d 4MATIC lang Exclusive

  • Schon gefahren: Opel Mokka Electric

  • Schon gefahren: Citroën C4, C4 X und C3 Aircross

  • Test: Kia EV3 Long Range

  • Audi RS 3 – schon gefahren

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

FLEET Convention 2025

Time: 24/06/2025

Location: Hofburg Wien

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia