Ein Ford mit 3 Häferln
Nur ein Liter Hubraum und 3 Zylinder in einem Kompaktwagen, kann das gut gehen? Ja, wie Ford mit dem neuen Focus 1.0 Ecoboost beweist.
Advertisement
Ein Turbolader und Overboost sorgen nicht nur für beachtliche Power sondern auch für ein Drehmoment von bis zu 200 Nm. "Drehfreudig wie ein Benziner und antrittstark und sparsam wie ein Turbodiesel", versprechen die Ford-Ingenieure und behalten damit (großteils) recht: Das 1.0 Liter 3-Zylinder-Aggregat, dessen Schwungscheibe eine präzise definierte Unwucht verliehen wurde und so für die nötige Laufruhe sorgt, hat mit dem 1,3 Tonnen schweren Fahrzeug keine Mühe.
Leichtfüßig und drehfreudig
Leichtfüßig meistert der Focus sowohl den Stadtverkehr als auch flotte Landpartien. Seine Beschleunigungswerte können sich sehen lassen: In 11,3 Sekunden geht"s von 0 auf 100,193 km/h Spitze reichen für die Autobahn allemal. Wenn"s beim Überholen brenzlig wird, braucht der Fahrer nicht bangen: Das drehfreudige Motörchen reagiert bereits bei sanftem Berühren des Gaspedals und sorgt für entsprechenden Schub. Weil"s denn auch so Spaß macht, sei an dieser Stelle Beherrschung angeraten: 5,0 Liter auf 100 km, so sagt Ford, benötigt der Motor im Durchschnitt, ein Wert, den wir im Praxistest, der allerdings auch viele Stadtfahrten inkludierte, nicht erreichen konnten. Der Verbrauch pendelte sich zwischen 6,5 und 7,2 l Super ein, was für einen Benziner immer noch einen tadellosen Wert in dieser Klasse darstellt.
Das ideale Firmenauto
Mit an Bord hat der Ford bereits wichtige Komfort-und Sicherheitseinrichtungen, aufpreispflichtig sind u.a. das Navigationssystem und das Fahrer Assistenz-Paket, das z.B. City-Stop und einen Totwinkel-Assistenten beinhaltet. Ein ausgezeichnetes Fahrwerk, ausreichend Platz und hervorragende Sitze prädestinieren den Focus auch für den Einsatz als Firmenfahrzeug.