VERLAG TEAM KONTAKT MEDIADATEN ABO
logo

Update – Steuerfreies Aufladen emissionsfreier arbeitgebereigener Kraftfahrzeuge

main-photo

Die Regelungen für das Beladen von E-Autos werden klarer. Ein Gesetzesentwurf ging dafür nun in die Begutachtung.

Die wichtigste Botschaft des Entwurfs: Eine Änderung der Sachbezugswerteverordnung soll dafür sorgen, dass das steuerfreie Aufladen emissionsfreier arbeitgebereigener Fahrzeuge sichergestellt wird. Bislang war die Regelung nicht eindeutig und ließ Interpretationsspielraum, ob für Wallboxen, die vom Arbeitgeber daheim beim Arbeitnehmer installiert werden, Sachbezug fällig ist oder nicht. 

Nun aber soll ab 1. Jänner 2023 „neben dem nach der bisherigen Verwaltungspraxis bereits begünstigten unentgeltlichen Aufladen arbeitgebereigener emissionsfreier Fahrzeuge beim Arbeitgeber – sowohl für einen Kostenersatz des Arbeitgebers für Ladestrom als auch für die (teilweise) Kostentragung bzw. Zurverfügungstellung einer Ladestation beim Arbeitnehmer kein Sachbezug anzusetzen.“

Durch diese Maßnahme soll ein Entlastungsvolumen von rund fünf Millionen Euro allein 2023 erreicht werden, das bis 2026 auf mehr als 10 Millionen Euro jährlich anwachsen kann. 

 

Letzte Meldungen

Mehr lesen >>

Aktuelle Fahrzeugtests

Mehr lesen >>
  • Test: Renault 5 E-Tech

  • Schon gefahren: VW Tayron

  • Schon gefahren: Hyundai Inster

  • Dauertest Auftakt BYD Sealion 7

  • Kurztest: Hyundai Tucson Hybrid

  • Test: Mercedes V 300 d 4MATIC lang Exclusive

  • Schon gefahren: Opel Mokka Electric

  • Schon gefahren: Citroën C4, C4 X und C3 Aircross

  • Test: Kia EV3 Long Range

  • Audi RS 3 – schon gefahren

Newsletter
Mit dem FLOTTE-Newsletter immer informiert bleiben!
Logo

Kommende Veranstaltungen

FLEET Convention 2025

Time: 24/06/2025

Location: Hofburg Wien

A&W Tag 2025

Time: 14/10/2025

Location: Hofburg Wien

© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia