Mit derÜberarbeitung des Mercedes Sprinter hält auch eine
weiterentwickelte Motorengeneration Einzug in den beliebten
Transporter. Die Leistungsdaten bleiben zwar unverändert, der Einsatz
von AdBlue Harnstoff senkt aber nicht nur den Stickstoff-Ausstoß um
80 Prozent, sondern ermöglicht auch die Einstufung nach der künftigen
Euro-VI-Norm.
Advertisement
Im Fahrzeug ist dann ein separater AdBlue-Tank verbaut,
der alle 6.000 Kilometer an der Tankstelle wieder aufgefüllt werden
muss. Wer sich für das optionale BlueEfficiency-plus-Paket mit
optimiertem Antriebsstrang und längerer Achsübersetzung entscheidet,
der kommt in den Genuss eines rekordverdächtigen Verbrauchswertes von
lediglich 6,3 Litern auf 100 Kilometern. Der ab sofort zum
Serienumfang zählende Wartungsrechner "Assyst" dehnt die
Wartungsintervalle zudem bis zu 60.000 Kilometer aus, gerade für
Vielfahrer ein wichtiges Argument.
In unserer neuen Serie "Was jetzt?" wollen wir Lösungsansätze bieten, wie man trotz anhaltender Lieferproblematik mobil bleibt. Teil 1
widmet sich der Frage, wann es sich lohnt, Leasingverträge zu verlängern, und welche Möglichkeiten die richtige Finanzierung bietet.
Für all jene, die nicht bei der FLEET Convention 2022 dabei sein konnten, hier nun die Vorträge und Diskussionen von der Hauptbühne in voller Länge zum Nachsehen.
ABONNIEREN SIE UNSEREN
Newsletter UND BLEIBEN
SIE STETS INFORMIERT.
Jetzt anmelden!
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.